Effundieren

Effundieren

Der Begriff Effusion steht für

  • einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus)
  • das atom- oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik)
  • ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter Komponenten, z. B. in Gasturbinen und Raketentriebwerken (Effusionskühlung)
  • ein überbordendes Ausschütten von eigenen Gefühlen (des Schreibenden), siehe Effusion (Literaturwissenschaft)
  • in der Psychologie ähnlich wie in der Literaturwissenschaft ein Ausschütten von Gefühlen, siehe Effusion (Psychologie)
  • die kanadische Gesangsgruppe Effusion a capella

Auch im Allgemeinsprachlichen Gebrauche wird Effusion (von lat. effusio, Ausgießung), Effundieren (lat. effundere, Ausfließen, sich Verteilen), und effusiv (in auslaufender Art) relativ nahe am ursprünglichen Sinn der Herkunftsworte verwandt.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effusion — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… …   Deutsch Wikipedia

  • Effusion (Physik) — Als Effusion (von lat. Effusio, Ausgießung) werden solche physikalischen Vorgänge bezeichnet, bei denen Stoffe, meistens Gase, aber auch Flüssigkeiten, ein geschlossenes Behältnis verlassen, indem sie durch dessen Molekulargitter hindurch wandern …   Deutsch Wikipedia

  • Effusionsgesetz — Als Effusion (von lat. Effusio, Ausgießung) werden solche physikalischen Vorgänge bezeichnet, bei denen Stoffe, meistens Gase, aber auch Flüssigkeiten, ein geschlossenes Behältnis verlassen, indem sie durch dessen Molekulargitter hindurch wandern …   Deutsch Wikipedia

  • Effusiv — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… …   Deutsch Wikipedia

  • Grahamsches Gesetz — Als Effusion (von lat. Effusio, Ausgießung) werden solche physikalischen Vorgänge bezeichnet, bei denen Stoffe, meistens Gase, aber auch Flüssigkeiten, ein geschlossenes Behältnis verlassen, indem sie durch dessen Molekulargitter hindurch wandern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”