- Eggertspiele
-
eggertspiele ist ein 1996 von Peter Eggert in Hamburg gegründeter Verlag für Gesellschaftsspiele. Geschäftsführer sind Peter Eggert und Philipp El Alaoui. Im August 2006 wurde eggertspiele ins Handelsregister unter dem Namen eggertspiele oHG eingetragen.
Der Verlag veröffentlicht strategische und taktische Gesellschaftsspiele mit, nach eigenen Angaben, einem geringen bis keinem Glücksfaktor und einfachen, innovativen Mechanismen. Zu Beginn wurden nur Spiele veröffentlicht, die Peter Eggert selber entwickelt hat. 2004 wurde mit Neuland das erste Spiel eines anderen Autoren unter dem Label von eggertspiele herausgegeben. Der Sprung in die TOP Plätze der Spielepreise gelang 2006 mit Antike und 2007 mit Imperial. Bis Ende 2009 wurden die Spiele von eggertspiele in Deutschland durch Hutter Trade vertrieben. Von 2010 bis 2011 war Amigo an eggertspiele beteiligt und übernahm auch den Vertrieb.[1] Nachdem Amigo wieder ausgestiegen war, fand eggertspiele in Pegasus einen neuen Partner, mit dem die Spiele künftig gemeinsam verlegt werden sollen.
Inhaltsverzeichnis
Auszeichnungen
- Spiel des Jahres
- 2007: Imperial: Empfehlungsliste
- Deutscher Spiele Preis
- 2006: Antike: Platz 3
- 2007: Imperial: Platz 7
- 2008: Cuba: Platz 3
- 2008: Hamburgum: Platz 6
- International Gamers Award
- 2006: Antike: nominiert
- 2007: Imperial: nominiert
- 2008: Hamburgum: nominiert
Veröffentlichte Spiele
- 1996 Duhner Wattrennen von Peter Eggert
- 1997 Bündnis für Arbeit von Peter Eggert
- 1998 Hol´s der Pöppel von Peter Eggert
- 1999 Schwarzer Mann von Peter Eggert
- 1999 Quick & Dirty von Peter Eggert
- 2000 Tacara von Peter Eggert
- 2001 Quick & Dirty Männer von Peter Eggert
- 2001 Quick & Dirty Frauen von Peter Eggert
- 2001 Tacara Seefahrererweiterung von Peter Eggert
- 2002 Die Flößerei von Peter Eggert
- 2003 Global Powers von Leif Busse und Peter Eggert
- 2004 Neuland von Tobias Stapelfeldt
- 2004 Power-Soccer von Fritz Behrens
- 2005 Die Dolmengötter von Thomas Odenhoven
- 2005 Antike von Walther "Mac" Gerdts
- 2006 John Silver von Martin Schlegel
- 2006 Imperial von Walther "Mac" Gerdts
- 2006 Space Dealer - Raumhändler von Tobias Stapelfeldt
- 2007 Guatemala Café von Inka und Markus Brand
- 2007 Cuba von Michael Rieneck und Stefan Stadler
- 2007 Hamburgum von Walther "Mac" Gerdts
- 2008 All-Zeit - 1. Raumhändler Erweiterung von Tobias Stapelfeldt
- 2008 Change Horses von Bruce Whitehill
- 2008 Neuland von Tobias Stapelfeldt - Neuauflage
- 2008 Im Schutze der Burg von Inka und Marcus Brand
- 2009 Sherwood Forest von Nils Finkemeyer
- 2009 Havanna von Reinhard Staupe
- 2009 Machtspiele von Bauldric & Friends
- 2010 Speicherstadt von Stefan Feld
Einzelnachweise
- ↑ AMIGO beteiligt sich an eggertspiele bei Spielbox.de vom 29. Januar 2010
Weblinks
- http://www.eggertspiele.de
- Eggertspiele in der Spieledatenbank Luding
- Eggertspiele in der Spieledatenbank BoardGameGeek (englisch)
Kategorien:- Spieleverlag (Deutschland)
- Verlag (Hamburg)
- Spiel des Jahres
Wikimedia Foundation.