- Eisstock-Weltmeisterschaften
-
Als Eisstock-Weltmeisterschaften bezeichnet man Welttitelkämpfe im Eisstocksport. Eisstock-Weltmeisterschaften werden für Herren und Damen seit 1983 ausgetragen und finden ab 2012 alle zwei Jahre statt. Bisher wurden acht Weltmeisterschaften durchgeführt, die nächste Weltmeisterschaft wird 2012 in Waldkraiburg in Deutschland durch den Deutschen Eisstock-Verband e.V. organisiert. Ausrichter ist der Eisstockkreis 205 Mühldorf e.V.
Die letzte Weltmeisterschaft fand 2008 am Ritten in Südtirol statt.
Titel werden in den Disziplinen Mannschaftsspiel (Herren und Damen), Zielwettbewerb Einzel- und Teamwertung (Herren und Damen) und Weitenwettbewerb (Herren) vergeben.
Bisher erfolgreichste Nation war Österreich (30 Gold/24 Silber/15 Bronze), gefolgt von Deutschland (28/26/11), Italien (5/9/30), Slowenien (1/1/2) und der Schweiz (0/4/5).
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse Herren
Ergebnisse im Mannschaftsspiel
Bisherige Turniere Turnier Gold Silber Bronze Austragungsort 9. WM 2012 Waldkraiburg, Deutschland 8. WM 2008 Deutschland
Italien
Österreich
Klobenstein, Italien 7. WM 2004 Deutschland
Österreich
Italien
Graz, Österreich 6. WM 2002 Deutschland
Österreich
Italien
Frauenfeld, Schweiz 5. WM 1998 Deutschland
Italien
Österreich
Graz, Österreich 4. WM 1994 Italien
Slowenien
Deutschland
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland 3. WM 1990 Deutschland
Österreich
Schweiz
Wien, Österreich 2. WM 1987 Österreich
Deutschland
Italien
Brixen, Italien 1. WM 1983 Italien
Deutschland
Jugoslawien Frankfurt, Deutschland Medaillenspiegel RF Land G S B 1 Deutschland
5 2 1 2 Italien
2 2 3 3 Österreich
1 3 2 4 Slowenien
0 1 0 5 Jugoslawien 0 0 1 Schweiz
0 0 1 Stand: WM 2008
Ergebnisse im Zielwettbewerb (Nationenwertung)
Bisherige Turniere Turnier Gold Silber Bronze Austragungsort 9. WM 2012 Waldkraiburg, Deutschland 8. WM 2008 Österreich
Italien
Deutschland
Klobenstein, Italien 7. WM 2004 Italien
Deutschland
Österreich
Graz, Österreich 6. WM 2002 Deutschland
Schweiz
Italien
Frauenfeld, Schweiz 5. WM 1998 Slowenien
Deutschland
Österreich
Graz, Österreich 4. WM 1994 Deutschland
Österreich
Italien
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland 3. WM 1990 Deutschland
Italien
Österreich
Wien, Österreich 2. WM 1987 Deutschland
Italien
Österreich
Brixen, Italien 1. WM 1983 Deutschland
Österreich
Schweiz
Frankfurt, Deutschland Medaillenspiegel RF Land G S B 1 Deutschland
5 2 1 2 Italien
1 3 2 3 Österreich
1 2 4 4 Slowenien
1 0 0 5 Schweiz
0 1 1 Stand: WM 2008
Ergebnisse Frauen
Ergebnisse im Mannschaftsspiel
Bisherige Turniere Turnier Gold Silber Bronze Austragungsort 9. WM 2012 Waldkraiburg, Deutschland 8. WM 2008 Italien
Deutschland
Österreich
Klobenstein, Italien 7. WM 2004 Deutschland
Österreich
Italien
Graz, Österreich 6. WM 2002 Deutschland
Schweiz
Italien
Frauenfeld, Schweiz 5. WM 1998 Deutschland
Schweiz
Österreich
Graz, Österreich 4. WM 1994 Österreich
Deutschland
Italien
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland 3. WM 1990 Deutschland
Österreich
Schweiz
Wien, Österreich 2. WM 1987 Österreich
Deutschland
Italien
Brixen, Italien 1. WM 1983 Deutschland
Schweiz
Italien
Frankfurt, Deutschland Medaillenspiegel RF Land G S B 1 Deutschland
5 3 0 2 Österreich
2 2 2 3 Italien
1 0 5 4 Schweiz
0 3 1 Stand: WM 2008
Ergebnisse im Zielwettbewerb (Nationenwertung)
Bisherige Turniere Turnier Gold Silber Bronze Austragungsort 9. WM 2012 Waldkraiburg, Deutschland 8. WM 2008 Deutschland
Italien
Österreich
Klobenstein, Italien 7. WM 2004 Österreich
Deutschland
Italien
Graz, Österreich 6. WM 2002 Deutschland
Italien
Slowenien
Frauenfeld, Schweiz 5. WM 1998 Österreich
Deutschland
Italien
Graz, Österreich 4. WM 1994 Österreich
Deutschland
Italien
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland 3. WM 1990 Österreich
Deutschland
Italien
Wien, Österreich 2. WM 1987 Deutschland
Österreich
Italien
Brixen, Italien 1. WM 1983 Italien
Deutschland
Schweiz
Frankfurt, Deutschland Medaillenspiegel RF Land G S B 1 Österreich
4 1 1 2 Deutschland
3 5 0 3 Italien
1 2 5 4 Schweiz
0 0 1 Slowenien
0 0 1 Stand: WM 2008
Weblinks
Wikimedia Foundation.