- Emirates Cup
-
Der Emirates Cup ist ein Fußball-Vorbereitungsturnier, das jährlich im Sommer im Emirates Stadium in London ausgetragen wird. Gastgebender Verein ist der FC Arsenal, welcher auch der 1. Titelträger ist. In der 2. Auflage gewann der Hamburger SV das Turnier; 2009 in der dritten und 2010 in der vierten Auflage dann zwei mal in Folge der FC Arsenal.[1]
Inhaltsverzeichnis
Turniermodus
Jedes der vier teilnehmenden Teams spielt gegen zwei andere vorher ausgeloste Gegner. Gegen jeweils einen Gegner wird nicht gespielt. Für einen Sieg erhält man drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt. Für jedes erzielte Tor gibt es einen zusätzlichen Punkt.
Der Preis
Der Gewinner erhält einen silbernen Pokal, der von Thomas Fattorini entworfen wurde. Der Pokal wurde dem Turnier-Sieger Hamburger SV am 3. August 2008 übergeben.
„Wir wollten einen Pokal entwerfen, der anders als die bisherigen ist, aber auf den ein Club stolz sein kann ihn zu besitzen“, sagte Fattorini.
Ergebnisse
Jahr Siegerteam Zweitplatziertes Team 2007 FC Arsenal
Paris Saint-Germain
2008 Hamburger SV
Real Madrid
2009 FC Arsenal
Glasgow Rangers
2010 FC Arsenal
Celtic Glasgow
2011 New York Red Bulls
FC Arsenal
ewige Torschützenliste
Rang Name Team Tore 1 Andrei Arshavin
FC Arsenal
2 Jack Wilshere
FC Arsenal
Ivica Olić
Hamburger SV
Péguy Luyindula
Paris St. Germain
Es folgen 20 Spieler mit einem Tor. Einzelnachweise
- ↑ Emirates Stadium to host pre-season tournament (englisch)
Kategorie:- Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften
Wikimedia Foundation.