- Encino
-
Encino ist ein Stadtteil in der nördlichen Los Angeles/San Fernando Valley Region der Stadt Los Angeles. Genauer gesagt, liegt es im zentralen Teil des südlichen San Fernando Valley.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Encino grenzt im Westen an Tarzana, im Norden an das Sepulveda Basin, im Osten an Sherman Oaks und im Süden an das Encino Reservoir des Los Angeles Department of Water and Power. Die Grenzen des Stadtteils sind ungefähr der Mulholland Drive im Süden, die Lindley Avenue im Westen, der Victory Boulevard und der San Diego Freeway im Osten. Große Straßen sind Ventura Boulevard, Magnolia Boulevard und Burbank Boulevard sowie Balboa Boulevard und Hayvenhurst Avenue.
Daten
Im Jahre 2000 lebten in Encino 40.946 Einwohner, mit einer Bevölkerungsdichte von 1493 Einwohner pro Quadratkilometer. Damals waren 18,25 % der Einwohner unter 18 und 20,08 % über 64 Jahre alt.
Attraktionen
- Das Encino Velodrom hat seit 1963 eine ovale Fahrrad-Rennbahn.
- Die Encino Movie ranch der RKO Filmproduktionsgesellschaft gehörte von den 1920er Jahren an zum Ortsbild und wurde u. a. vom Burbank Boulevard und der Louise Avenue umrahmt.[1] Auf dem 36 Hektar großen Außen-Studiogelände wurden etliche Hollywoodfilme wie z. B. der als erster Western mit einem Oscar prämierte Film Pioniere des wilden Westens von 1931 oder „Der Glöckner von Notre Dame“ gedreht. Im Jahr 1946 wurde der Filmklassiker „Ist das Leben nicht schön?“ auf diesem Gelände gedreht und ist wohl der bekannteste Film, dessen Außenaufnahmen auf der Encino Movie-Ranch gedreht wurde.[2] Für diesen Film wurde auf dem Gelände die fiktive Stadt Bedford Falls errichtet. Sie nahm eine Fläche von ca. 16.000 Quadratmetern ein. Neben der Hauptstraße, wurden 75 Geschäfte in die Kulisse eingebaut. Ein Industrie- und Slum-Viertel gehörte ebenfalls dazu. Die Encino Movie-Ranch wurde 1953 von der RKO verkauft und wich dann 1954 einer neuen Wohnsiedlung. Viele der Bäume, welche für „Bedford Falls“ gepflanzt wurden, existieren immer noch und stehen jetzt im Lake Balboa Park nebenan.[2]
Siehe auch
Söhne & Töchter der Stadt
- Jim Boelsen (* 1951), Schauspieler
- Benji Gregory (* 1978), Schauspieler
- Lisa Kudrow (* 1963), Schauspielerin
- Bryce Taylor (* 1986), Basketballspieler
Einzelnachweise
- ↑ http://www.retroweb.com/rko_encino_ranch.html
- ↑ a b http://vannuysboomers.blogspot.com/search/label/It%27s%20a%20Wonderful%20Life
Weblinks
34.165277777778-118.5075Koordinaten: 34° 10′ N, 118° 30′ W
Wikimedia Foundation.