- Entkopplungspunkt
-
Am Entkopplungspunkt (engl. customer order decoupling point oder order penetration point) treffen zwei logistische Steuerkreise aufeinander:
- die kundenanonyme Vorratsproduktion meist in Serie gefertigter Standardkomponenten und
- die durch Kundenauftrag oder sonstigem Bedarfssignal ausgelöste Auftragsfertigung[1]
Physisch stellt sich der Entkopplungspunkt in der logistischen Kette als das letzte Lager dar, in dem Komponenten noch ohne Auftragsbezug bevorratet werden. Nach dem Entkopplungspunkt ist alles Fertigungsmaterial einem Kundenauftrag zugeordnet.
Einzelnachweise
- ↑ Thonemann, Ulrich; Albers, Marc (Mitarb.); Becker-Peth, Michael (Mitarb.); Hoberg, Kai (Mitarb.); Sieke, Marcel (Mitarb.): Operations Management : Konzepte, Methoden und Anwendungen. 2. aktual. Auf. München: Pearson, 2010. - ISBN 978-3-8273-7316-8. S. 352.
Wikimedia Foundation.