Sonar (Entwicklungswerkzeug) — Sonar Sonar Dashboard Basisdaten Aktuelle Version 2.10 (18. August 2 … Deutsch Wikipedia
Atmel AVR32 — AVR32 ist eine proprietäre Prozessorarchitektur des US amerikanischen Herstellers Atmel. Es handelt sich um eine 32 bit RISC Architektur mit DSP und SIMD Funktionalität sowie integrierter MMU. Die AVR32 Architektur ist ähnlich wie Atmels 8 bit… … Deutsch Wikipedia
ETAS — Group Unternehmensform GmbH Gründung 1994 Unternehmenssitz Stuttgart Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
LiveDevices — ETAS Group Unternehmensform GmbH Gründung 1994 Unternehmenssitz Stuttgart Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
OAW — OpenArchitectureWare Entwickler: openArchitectureWare Aktuelle Version: 4.3.1 (22. Dezember 2008) … Deutsch Wikipedia
OpenArchitectureWare — Entwickler: openArchitectureWare Aktuelle Version: 4.3.1 (22. Dezember 2008) … Deutsch Wikipedia
Oracle Forms — ist ein Entwicklungswerkzeug der Firma ORACLE und erlaubt die WYSIWYG Erstellung sowie die Programmierung von Datenbank gestützten, interaktiven Dialogmasken. Neben der Oracle Datenbank werden auch diverse andere SQL Datenbanken unterstützt; die… … Deutsch Wikipedia
Useware — ist ein 1998 eingeführter Sammelbegriff und bezeichnet alle Hard und Softwarekomponenten eines technischen Systems, die der Benutzung dienen. Mit dem Begriff Useware verbindet sich eine Fokussierung der Technikgestaltung auf menschliche… … Deutsch Wikipedia
ADT — ist eine Abkürzung für Accelerator driven transmutation, der Transmutation von nuklearem Abfall in einem beschleuniger getriebenen System (ADS) American District Telegraph, in Deutschland als ADT Deutschland American Discovery Trail Abstrakter… … Deutsch Wikipedia
APL (Programmiersprache) — IBM 5100 Mikrocomputer mit APL Tastatur APL, abgekürzt für A Programming Language, ist eine üblicherweise interpretierte Programmiersprache, deren Syntax überwiegend aus Symbolen besteht. Sie wurde von Kenneth E. Iverson und seinen Kollegen[1] … Deutsch Wikipedia