- Aigueperse (Puy-de-Dôme)
-
Aigueperse Region Auvergne Département Puy-de-Dôme Arrondissement Riom Kanton Aigueperse Gemeindeverband Communauté de communes Nord Limagne Koordinaten 46° 1′ N, 3° 12′ O46.02253.2022222222222350Koordinaten: 46° 1′ N, 3° 12′ O Höhe 350 m (338–422 m) Fläche 10,50 km² Einwohner 2.524 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 240 Einw./km² Postleitzahl 63260 INSEE-Code 63001 Website http://www.aigueperse.net/ Aigueperse ist eine französische Gemeinde mit 2524 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne; sie ist Hauptort (chef-lieu) des Kantons Aigueperse im Arrondissement Riom. Sie liegt entlang der Nationalstraße 9 (RN9) zwischen Clermont-Ferrand und Moulins, 17 km nordöstlich von Riom.
Der Ortsname leitet sich seit dem 11. Jahrhundert von lat. „Aqua sparsa“ – „zerstreute Quelle“ ab. Weitere Formen waren „Aigua Eparsa“, „Esguipersa“ (1307), „Aiguesperce“ (18. Jh.) und „Guiparse“ in Patois. Der/die Einwohner heißen auf Französisch „le/les Aiguepersois“, die Einwohnerin(nen) „la (les) Aiguepersoise(s)“.
Aigueperse war Hauptstadt der Grafschaft (seit 1538 Herzogtum) Montpensier.
Söhne und Töchter der Stadt
- Michel de l'Hôpital, franz. Staatsmann, Kanzler von Frankreich und Schriftsteller (1505)
- Louis de Marillac, Marschall von Frankreich (* 1572)
- Jacques Delille, französischer Dichter (* 1738)
Städtepartnerschaft
Weblinks
Aigueperse | Artonne | Aubiat | Bussières-et-Pruns | Chaptuzat | Effiat | Montpensier | Saint-Agoulin | Saint-Genès-du-Retz | Sardon | Thuret | Vensat
Wikimedia Foundation.