- Eredivisie (Belgien)
-
Die Belgische Eishockeyliga ist die höchste Eishockeyliga in Belgien. Die Liga, in der seit 1912 der belgische Landesmeister ausgespielt wird, organisiert der Königlisch-Belgischen Eishockeyverband RBIHF. Rekordmeister ist der Brussels Royal IHSC mit insgesamt 23 Titeln.
Geschichte
Die belgische Eishockeyliga wurde erstmals im Jahr 1912 ausgetragen. Seitdem gab es mehrere Unterbrechungen im Spielbetrieb. Erstmals pausierte die Liga aufgrund des 1. Weltkriegs von 1914 bis 1920. Die nächste Pause gab es aufgrund der Weltwirtschaftskrise und somit fiel der Spielbetrieb in den Jahren 1929 bis 1934 erneut aus. Zum Bislang dritten und letzten Mal wurde in der Saison 1994/95 kein Eishockey in Belgiens höchster Eishockey-Spielklasse gespielt. Von den sechs Mannschaften, die in der Saison 2008/09 in der Belgischen Eishockeyliga spielen kommen vier aus dem niederländischsprachigen Teil des Landes und zwei aus dem französischsprachigen. Meister in der Saison 2008/09 wurde der HYC Herentals. Die mussten sich in der Saison 2009/10 gegen die Chiefs Leuven im Finale geschlagen geben, die in der Saison ihren zweiten Meistertitel feierten.
In der Saison 2010/11 wurde die belgische Eishockeyliga nicht ausgespielt. Die zwei belgische Mannschaften White Caps Turnhout und HYC Herentals nahmen am North Sea Cup des niederländischen Verbandes teil und spielten nach dessen Ende in einer Best-of-Seven-Runde den belgischen Meister aus.
Bisherige Titelträger
siehe Belgischer Meister (Eishockey)
Weblinks
Spielzeiten der Belgische Eishockeyliga1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12
Wikimedia Foundation.