Hohlwegler — Ermin Hohlwegler (* 4. August 1900 in Welschingen; † 31. Juli 1970 in Neuhausen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 … Deutsch Wikipedia
Ermin Hohlwegler — (* 4. August 1900 in Welschingen; † 31. Juli 1970 in Neuhausen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 … Deutsch Wikipedia
Tanja Goenner — Tanja Gönner 2008 beim Symposium Greening the University in Tübingen Tanja Gönner (* 23. Juli 1969 in Sigmaringen) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 2004 bis 2005 Sozialministerin und ist seit 2005 Umweltministerin des Landes Baden … Deutsch Wikipedia
Solinger — Helga Solinger (* 28. November 1939 in Eisenach) ist eine deutsche Sozialarbeiterin und Politikerin der SPD. Nach dem Abitur an einem Gymnasium studierte Solinger von 1959 bis 1962 Philosophie und Germanistik in Heidelberg, München und Berlin.… … Deutsch Wikipedia
Hirrlinger — Walter Hirrlinger Walter Hirrlinger (* 24. Juni 1926 in Tübingen) ist ein deutscher Politiker der SPD und Ehrenpräsident des Sozialverbands VdK Deutschland. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Baden-Württembergischen Landtages (3. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 3. Baden Württembergischen Landtages (1960 1964) mit Wahlkreis und Fraktionszugehörigkeit Der 3. Landtag wurde am 15. Mai 1960 gewählt. Die 1. Plenarsitzung fand am 14. Juni 1960, die letzte am 21. April 1964 statt. A… … Deutsch Wikipedia
Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg — Das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden Württemberg, abgekürzt BW MfAS, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Von 1952 bis 1968 hieß es Ministerium für Arbeit , dann Ministerium für… … Deutsch Wikipedia
Ministerium für Soziales Baden-Württemberg — Das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden Württemberg, abgekürzt BW MfAS, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Von 1952 bis 1968 hieß es Ministerium für Arbeit , dann Ministerium für… … Deutsch Wikipedia
Sozialministerium Baden-Württemberg — Das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden Württemberg, abgekürzt BW MfAS, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Von 1952 bis 1968 hieß es Ministerium für Arbeit , dann Ministerium für… … Deutsch Wikipedia
Liste des ministres du Bade-Wurtemberg — Cette page recense l ensemble des ministres ayant siégé, depuis 1952, dans les gouvernements du Land du Bade Wurtemberg. La liste est présentée selon le dernier ordre protocolaire connu. Sommaire 1 Ministres actuels 2 Anciens ministres 2.1 Vice… … Wikipédia en Français