- Esse (Feuerstelle)
-
Die Esse, von althochd. essa, „Herd des Metallarbeiters“, bezeichnet eine offene Feuerstelle mit Abzug (z. B. in einer Schmiede), welche zumeist mit einem Blasebalg oder einem elektrischen Gebläse mit Sauerstoff versorgt wird.
Als Brennmaterial wird Kohle, insbesondere solche mit hohen Kohlenstoffanteílen (z. B. Steinkohle, Holzkohle oder Fettkohle) verwendet.
Wikimedia Foundation.