Etymologisch

Etymologisch

Die Etymologie (von altgr. ἔτυμος étymos „wahrhaftig“, „wirklich“, „echt“ und -logie) wird als Wissenschaftszweig der historischen Linguistik zugeordnet. Hier werden Herkunft und Geschichte der Wörter ergründet und damit, wie sich ihre Bedeutung und Form entwickelt haben.

Die Ergebnisse der Erforschung der Etymologien finden sich in gedrängter Form in etymologischen Wörterbüchern.

Inhaltsverzeichnis

Ziel der Etymologie

In jedem Wort sind Lautgestalt, Bedeutung und Gebrauch untrennbar ineinander verflochten. Jeder dieser Bestandteile ist zeitlich und örtlich Änderungen ausgesetzt (von Generation zu Generation, von Ort zu Ort, von Person zu Person, in verschiedenen Lebensabschnitten). Daher befasst sich die Suche nach dem „Etymon“ eines Wortes auch mit dem Wandel, dem es von Beginn an örtlich und zeitlich unterworfen war. Insofern sucht die wissenschaftliche Etymologie nicht normativ „vorschreibend“ ein verbindliches Soll („jetzt und immer richtig“), sondern versteht und beschreibt deskriptiv seine sich verändernde Bedeutungsgestalt in die jeweiligen zeitgeschichtlichen und kulturellen Zusammenhänge („dort und damals so gesprochen und so gemeint“).

Geschichte der Etymologie

Altertum

Bereits im griechischen Altertum gab es philosophische Strömungen, die der „Richtigkeit“ der „Namen“ nachgingen, allerdings wurde für diese Tätigkeit in der Regel nicht der Begriff „Etymologie“ verwendet. So fragte sich bereits Heraklit von Ephesos (um 500 v. Chr.), inwiefern der Name eines Dinges die Wahrheit einer Sache widerspiegelt. Also, inwiefern der Name tatsächlich dem durch ihn bezeichneten Gegenstand entspricht. Später beschäftigte sich Platon in seinem Dialog Kratylos eingehend mit der Richtigkeit der Namen. In diesem Dialog lässt Platon einen Vertreter der mystisch-religiösen These, laut derer alle Wörter ihre Bedeutung von Natur aus haben und keiner Definition bedürfen, antreten gegen einen Vertreter der eher modernen, im Kratylos erstmals bezeugten Gegenthese, laut derer der Zusammenhang von Wörtern und ihrer Bedeutung auf der willkürlichen Festlegung durch den Menschen beruht. (Zur Diskussion um die Sprachrichtigkeit in der Antike vgl. Siebenborn 1976).
Auch andere Kulturen, insbesondere solche mit langer Schrifttradition wie in Indien und China, haben sich früh mit Etymologie beschäftigt, die ihnen unter anderem ein tieferes Verständnis der überlieferten Texte ermöglichen sollte.

Mittelalter

Den Höhepunkt der „wahrheitssuchenden Etymologie“ finden wir bei Isidor von Sevilla Anfang des 7. Jh. n. Chr., also im Frühmittelalter. In seinem Hauptwerk Etymologiae libri viginti gibt er zahlreiche Beispiele von Etymologien, deren Wahrheitsgehalt jedoch im Zweifel steht. Auch Isidor von Sevilla benannte viele Etymologien, um Dinge verständlich zu erklären, die historisch gesehen zu bezweifeln sind. Zum Beispiel: „persona est Exegese, Physiologus“, (der Tiernamen aus der Wortgestalt zu erklären sucht), oder die Legenda aurea, die vor der Vita eines Heiligen zunächst seinem Namen breite Aufmerksamkeit widmet. Auch Petrus Heliae versteht die etymologische Bedeutung von Worten als Synonym für einen „Wahrspruch“ an sich (veriloquium): „denn wer etymologisiert, zeigt den wahren, d. h. den ersten Ursprung des Wortes an.“ (Übersetzung in: Arens 1969, 39)

Gegenwart

Heutzutage ist Etymologie innerhalb der historisch vergleichenden Sprachwissenschaft die Disziplin, welche Entstehung und geschichtliche Veränderung einzelner Wörter aufspürt und in etymologischen Wörterbüchern festhält. Historische Linguistik sucht nach wiederkehrenden Erscheinungen des Sprachwandels und leitet aus ihnen Lautgesetze ab, die es ihrerseits erleichtern, Veränderungen eines Wortes im Verlaufe der Geschichte zu beobachten. Zusätzlich zur rein linguistischen Beschäftigung mit Etymologie bringt die sprachgeschichtliche Forschung außerdem Nutzen für das genauere Verständnis von Texten und einzelnen Begriffen. Ein weiteres Anwendungsgebiet besteht in der Übertragung der Ergebnisse auf die Archäologie. Hier können sprachgeschichtliche Verhältnisse Anhaltspunkte für verschiedene archäologische Fragestellungen liefern, so etwa im Fall der Rekonstruktion von frühzeitlichen Wanderungsbewegungen. Auch soziolinguistische Rückschlüsse auf Sozial- und Kulturgeschichte stehen dabei im Blickfeld.

Etymologie in Wissenschaft und Gesellschaft

Im Rahmen der Sprachwissenschaft ist die Beschäftigung mit Etymologie in erster Linie Selbstzweck, das heißt, es gilt als interessant genug, mehr über die einzelnen Phänomene der geschichtlichen Veränderung einer Sprache herauszufinden. Aus dem so gewonnenen Wissen erhofft man sich außerdem, ein erweitertes Verständnis über die Entwicklungsgeschichte einer Einzelsprache sowie der Umstände des Sprachwandels im Allgemeinen zu erhalten. Das klassische Verständnis der Etymologie und praktische Anwendungen wie oben erwähnt steht dabei zumeist im Hintergrund. In der alltäglichen, nicht-wissenschaftlichen Beschäftigung mit Etymologie hat sich hingegen der normative Charakter der frühen Etymologie mehr oder weniger ausgeprägt erhalten. So wird etwa anhand der Geschichte eines Wortes demonstriert, dass eine bestimmte, moderne Verwendungsweise falsch ist, da sie nicht der historischen entspricht, bzw. sich nicht an der in der Wortgeschichte offenbar werdenden eigentlichen Wort-Bedeutung orientiert.

Vertreter einer abgeschwächten Variante dieses Arguments lehnen diese moderne Auffassung nicht grundsätzlich ab, erhoffen sich jedoch aus der Beschäftigung mit der Entwicklungsgeschichte eines Wortes neue und weitere, vertiefende Aspekte für ein Verständnis seiner Bedeutung. Hier wird davon ausgegangen, dass diese Aspekte im Laufe der Zeit gleichsam verloren gegangen sind und durch sprachgeschichtliche Untersuchungen wieder bewusst gemacht werden können. Begründet wird dies damit, dass das Denken nur in den Bildern der Wahrnehmung als Abbild der Wirklichkeit erfolgen könne und somit allein schon die Wahrnehmung und in der Folge auch das Denken sowohl vom bewussten wie auch vom unbewussten Inhalt eines Begriffes wie auch dessen Gestalt geprägt sei. Die Etymologie wird hier als Weg gesehen, diese unbewussten Teile wahrnehmbar zu machen und so der Wahrnehmung und dem Denken diese verloren gegangene Inhalte erneut erschließen zu können. So soll – ganz in der Tradition antiker Denker – ein Beitrag zum Reichtum der Sprache und des Denkens geleistet werden.

Unabhängig von der Frage, ob die jeweils angeführte wortgeschichtliche Herleitung inhaltlich korrekt ist oder nicht, geraten Vertreter beider Auffassungen dann in Widerspruch zu modernen sprachwissenschaftlichen Grundannahmen, wenn sie auf einer engen und unmittelbaren Beziehung zwischen einem gedanklichen Konzept und der Gestalt des Wortes, mit dem es ausgedrückt wird, bestehen. Dieser Auffassung steht die funktionale Ansicht der Sprachwissenschaft entgegen, dass eine konkrete Wortform ihre Bedeutung ausschließlich per Arbitrarität und Konvention erhalte. Arbitrarität und Konvention sind Schlüsselbegriffe des Verständnisses von Zeichen in der Linguistik seit Beginn des 20. Jahrhunderts; man beruft sich dazu auf Ferdinand de Saussure (frz. 1916; dt. Übers. 1931/1967). Sie besagen, dass das Verhältnis zwischen der Form und der Bedeutung von Zeichen, d.h. auch von Wörtern, arbiträr (willkürlich) und durch gesellschaftliche Konvention bedingt sei. Für sich genommen habe ein Wort somit keine eigentliche Bedeutung und Wirkung außer der, die sich in der jeweiligen Gegenwart aus der üblichen Verwendung ergibt. Die Existenz einer darüber hinaus dem Wort in irgendeiner Weise noch zusätzlich anhängenden Bedeutung, die man in irgendeiner Form herausfinden könnte oder sollte, wird hier bezweifelt. Unter einer solchen Annahme können die von den „normativen“ Etymologen vorgebrachten Interpretationen der Wortbedeutung nicht mehr Gültigkeit für sich beanspruchen als jede alternativ vorgeschlagene Neuinterpretation auch.

Die Auffassung von der Arbitrarität der Zeichen wird durch die Natürlichkeitstheorie in der modernen Linguistik durch die Entdeckung ergänzt, dass viele Aspekte der Sprache ikonisch (abbildend) sind, also gar nicht ausschließlich arbiträr (willkürlich) (vgl. Dressler u. a. 1987, Mayerthaler 1981, Wurzel 1984).

Etymologische Erklärungen werden darüber hinaus auch häufig zur Untermauerung von Ideologien jedweder Couleur herangezogen, z. B. Esoterik, politische Religionen, u. v. a. m. So versuchen beispielsweise Nationalisten, die vermeintliche Überlegenheit der eigenen Kultur anhand ihrer Wirkung auf den Wortschatz einer anderen Sprache zu „beweisen“ oder erwünschte verwandtschaftliche Beziehungen zweier Kulturen aus einer vermuteten Sprachverwandtschaft zu rekonstruieren. Der etymologischen Erklärung scheint eine besondere, unmittelbar einleuchtende „Beweiskraft“ zu Eigen zu sein, indem schon Bekanntes (ein Wort) von bislang unbekannter Seite dargestellt wird.

Beispiele

Ein erstaunliches Beispiel aus der etymologischen Forschung ist die Herkunft des Wortes „Ampel“: „Ampel“ ist indirekt aus dem griechischen Worte αμφορεύς (amphoreús) „zweihenkliger Krug“ entstanden; hiervon wurde das lateinische Wort ampulla abgeleitet, das man dann wiederum ins Althochdeutsche entlehnte (siehe Lehnwort). Aus ampulla wurde durch Lautänderungen im Laufe der Zeit „Ampel“. Die Ampel war also ein Gefäß wie die Amphore. Sie war im Mittelalter mit Öl gefüllt und diente als ewiges Licht in Kirchen. Später wurden hängende Deckenbeleuchtungen in Wohnungen als Ampel bezeichnet. Heute ist die Ampel als Leuchtsignal im Straßenverkehr bekannt. Noch in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts war eine Verkehrsampel ein über einer Kreuzung hängendes Gebilde mit vier uhrähnlichen Seiten, auf denen ein weißer Zeiger in konstant langsamer Bewegung rote (Halt!) und grüne (Fahren!) Felder überstrich; diese waren von innen beleuchtet. Hier wird der Bedeutungskern „hängende Beleuchtung“ noch deutlich. Das Wort hat eine Metonymie (vgl. Bedeutungswandel) erfahren. Das Wort „Ampel“ wird aber auch für andere hängende Gefäße verwendet, etwa zum Aufhängen von Pflanzen (Blumenampel).

Volksetymologie

Volksetymologie ist abgekürzte, weil sprungweise vorgehende Wortgeschichte“ (Jost Trier). Sie ist geleitet von dem Bedürfnis, die Zusammenhänge der Wörter zu erklären, und geht dabei zuweilen den unwissenschaftlichen Weg, um fremde Wörter dem Volksmunde aussprachegerecht zu servieren. Beispiel: Lat. arcuballista („Bogenschleuder“) wurde im Altfranzösischen zu arbaleste, aus dem das Deutsche die Armbrust entlehnte, wobei der Bestandteil „Brust“ von mhd. berost, „Aufrüstung“, herrührt. Es handelt sich also tatsachengemäß um eine Armwaffe.

Der Begriff „Volksetymologie“ hat einen negativen Beigeschmack von „falscher“ Etymologie. Dem begegnet Augst (1975) durch seinen Vorschlag „synchrone etymologische Kompetenz“.

Es gibt auch Fälle, in denen Wörter durch volksetymologische Umdeutung eine andere Bedeutung gewinnen. Bestes Beispiel hierfür ist im Deutschen das Substantiv „Braten“. Dieses hat etymologisch gesehen nichts mit dem Verb „braten“ zu tun. Im Mittelhochdeutschen bedeutete brâte nichts anderes als „Fleisch“. Erst später, gegen 1500, wurde das Wort aufgrund des Gleichklanges an das Verb angelehnt und bedeutete fortan „gebratenes Fleisch“. Die alte Bedeutung von „Braten“ wird zum Beispiel noch belegt durch das etymologisch verwandte Wort „Wildbret“, welches nichts anderes meint als „Fleisch vom Wild“.

Ähnlich verhält es sich auch mit dem Wort „intakt“. „Intakt“ bedeutet eigentlich „unberührt“ (lat. puella intacta). Heutzutage gilt jedoch auch eine Maschine, die einwandfrei funktioniert, als intakt im Sinne von „im richtigen Takt arbeitend“.

Ein weiteres markantes Beispiel für Volksetymologie ist das Wort „Hängematte“, das keineswegs von „hängende Matte“ abgeleitet ist, sondern von dem Indianerwort hamaka (vgl. daher engl. hammock).

Weitere Beispiele: Maulwurf, Vielfraß, Tollpatsch.

Bei „Tollpatsch“ wurde wegen der volksetymologischen Umdeutung, es stamme von „toll“ und „patschen“, während der Rechtschreibreform von 1996 sogar die Rechtschreibung geändert. Dabei stammt es vom ungarischen Wort talpas (Spitzname für den ungarischen Fußsoldaten).

Zur Geschichte der Volksetymologie vgl. Antos (1996, 216–237).

Etymologischer Bastard

Ein etymologischer Bastard (auch: hybride Bildung, Hybridbildung) (Bußmann 2002) ist ein Wort, das aus Wörtern unterschiedlicher Sprachen zusammengesetzt ist.

Beispiele

  • Soziologie: Latein: socius (Gefährte, Verbündeter, Geschäftsgenosse)[1] / Altgriechisch: logos (λόγος) (das Wort, die Lehre, die Kunde)[2]
  • UFOlogie: Deutsch: Unidentifiziertes Flug-Objekt / Altgriechisch: logos (das Wort, die Lehre, die Kunde)
  • Scientology: Latein: scientia (die Kunde, das Wissen, die Wissenschaft)[3] / Altgriechisch: logos (das Wort, die Lehre, die Kunde)
  • Automobil: Griechisch αὐτό~, autó~ – „selbst~“ und lateinisch mobilis „beweglich“. Wie sehr man sich an den Gebrauch dieser Hybridbildung gewöhnt hat, macht der (nicht verwendete) Bastard-Zwilling von „Automobil“ bewusst: Dies wäre entsprechend das Ipsekineton.
  • Cleanheit: Englisch clean (sauber, abstinent), -heit, deutsches Suffix. Neubildung für „Abstinenz“.

Verwandte Gebiete

Die Semasiologie ist innerhalb der Semantik die Lehre von den Wortbedeutungen. Die Onomasiologie fragt nach den Bezeichnungen für ein Konzept/Ding und deren Geschichte. Die Namenforschung (Onomastik) geht speziell auf die Geschichte, Bedeutung und Verbreitung von Namen ein, und die Toponomastik beschäftigt sich speziell mit Ortsnamen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Der kleine Stowasser: Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch
  2. Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch
  3. Der kleine Stowasser: Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch

Literatur

Ein Wörterbuch, das über einschlägige Begriffe Auskunft gibt, ist Bußmann. Die einschlägigen etymologischen Wörterbücher des Deutschen sind Duden. Herkunftswörterbuch, Kluge und Pfeifer. Zur Geschichte der Etymologie finden sich viele Hinweise in Arens, zur Geschichte der Auffassungen von Volksetymologie bei Antos. Prinzipien der Etymologie siehe bei Anttila (1972, 326–333), eine Einführung in die Etymologie bei Seebold.

  • Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart. Leipzig 1774–1786, 2. Auflage 1793–1802
  • Gerd Antos: Laien-Linguistik. Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag. Am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings. Niemeyer, Tübingen 1996, ISBN 3-484-31146-0.
  • Hans Arens: Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. Zweite, durchgesehene und stark erweiterte Auflage. Alber, Freiburg/München 1969
  • Gerhard Augst: Überlegungen zu einer synchronen etymologischen Kompetenz. In: Gerhard Augst: Untersuchungen zum Morpheminventar der deutschen Gegenwartssprache. Narr, Tübingen 1975, S. 156–230
  • Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. Dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002, ISBN 3-520-45203-0.
  • Wolfgang Dressler, Willi Mayerthaler, Oswald Panagl, Wolfgang Ullrich Wurzel: Leitmotifs in Natural Morphology. Benjamins, Amsterdam/Philadelphia 1987, ISBN 90-272-3009-9.
  • Der Duden. Band 7. Herkunftswörterbuch – Etymologie der deutschen Sprache. Dritte, völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Bibliographisches Institut, Mannheim 2001, ISBN 3-411-04073-4.
  • Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch.
  • Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Erste Auflage. Trübner, Straßburg 1883 (24. Auflage bearbeitet von Elmar Seebold. de Gruyter, Berlin 2002, ISBN 3-11-017473-1)
  • Willi Mayerthaler: Morphologische Natürlichkeit. Athenaion, Wiesbaden 1981, ISBN 3-7997-0717-4.
  • Lutz Mackensen: Ursprung der Wörter. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Fünfte Auflage, VMA-Verlag, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-928127-47-9.
  • Heike Olschansky: Volksetymologie. Niemeyer, Tübingen 1996, ISBN 3-484-31175-4.
  • Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. Aufl. dtv, München 1997, ISBN 978-3-423-32511-0.
  • Wolfgang Pöckl, Franz Rainer, Bernhard Pöll: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft. Dritte Auflage. Niemeyer, Tübingen, ISBN 3-484-54033-8.
  • Ferdinand de Saussure: Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Zweite Auflage mit neuem Register und einem Nachwort von Peter von Polenz. de Gruyter, Berlin 1967 (Übersetzung der frz. Originalausgabe v. 1916)
  • Elmar Seebold: Etymologie. Eine Einführung am Beispiel der deutschen Sprache. Beck, München 1981, ISBN 3-406-08037-5.
  • Elmar Siebenborn: Die Lehre von der Sprachrichtigkeit und ihren Kriterien. Studien zur antiken normativen Grammatik. Grüner, Amsterdam 1976, ISBN 90-6032-049-2.
  • Wolfgang Ullrich Wurzel: Flexionsmorphologie und Natürlichkeit. Akademie, Berlin 1984
  • Erich Röth: Sind wir Germanen? 2. Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2006, ISBN 978-3-938997-49-9.
  • Erich Röth: Mit unserer Sprache in die Steinzeit. 1. Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2004, ISBN 978-3-937135-47-2.
  • Ernst Wasserzieher: Woher? 17. von Werner Betz neu bearbeitete Auflage. Dümmler, Bonn 1966
  • Harald Wiese: Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache. Wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt. Logos Verlag Berlin, 2007, ISBN 978-3832516017.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • etymologisch — См. etimològico …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • etymologisch — sprachgeschichtlich * * * ety|mo|lo|gisch 〈Adj.; Sprachw.〉 die Etymologie betreffend, auf ihr beruhend * * * ety|mo|lo|gisch <Adj.> [lat. etymologicus < griech. etymologikós] (Sprachwiss.): die Etymologie betreffend: e Angaben,… …   Universal-Lexikon

  • etymologisch — e|ty|mo|lo|gisch 〈Adj.; Sprachw.〉 mittels der Etymologie, sie betreffend, auf ihr beruhend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • etymologisch — ety|mo|lo|gisch <über lat. etymologicus aus gleichbed. gr. etymologikós> die Etymologie (b) betreffend …   Das große Fremdwörterbuch

  • etymologisch — ety|mo|lo|gisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sprachgeschichtlich — etymologisch * * * sprach|ge|schicht|lich 〈Adj.〉 die Sprachgeschichte betreffend, zu ihr gehörig * * * sprach|ge|schicht|lich <Adj.>: die Sprachgeschichte betreffend. * * * sprach|ge|schicht|lich <Adj.>: die Sprachgeschichte… …   Universal-Lexikon

  • Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Pro und Kontra — Dieser Artikel resümiert die Argumente, die in der öffentlichen Debatte für und gegen die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 angeführt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Reform 1.1 Vereinfachung des Schreibenlernens 1.2 Aufbrechen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahoi — ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient ahoi als …   Deutsch Wikipedia

  • Ahoi! — Ahoi ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient… …   Deutsch Wikipedia

  • ahoi — (gesprochen [aˈhɔi̯]) ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”