- Etymologische Figur
-
Die etymologische Figur (lat. figura etymologica, „etymologische Figur“; auch Akkusativ des Inhalts oder kognates Objekt[1]) ist ein Stilmittel, bei der ein Verb und ein Objekt-Substantiv gleicher Herkunft zu einer Redefigur miteinander verbunden werden. Dieses Stilmittel dient zur Bekräftigung und Verstärkung des durch das Verb zum Ausdruck gebrachten Sachverhalts.
Beispiele
- „einen schweren Kampf kämpfen“
- „eine gute Tat tun“
- „ein schönes Leben leben“
Siehe auch
Einzelbelege
- ↑ Hadumod Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft. 4. durchgesehene Auflage. Kröner, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-520-45204-7
Wikimedia Foundation.