- Akadamaerde
-
Akadamaerde (jap. 赤玉土, Akadamatsuchi, dt. „rote-Kugeln-Erde“) ist eine lehmartige Erde ohne organische Bestandteile aus Vulkanasche aus der japanischen Kantō-Region.[1]
Sie ist schwach sauer, kann durch ihre körnige Form gut Wasser speichern und hat eine hohe Luftdurchlässigkeit. Die kommt in zwei Qualitätsstufen: „harte Qualität“ (硬質, kōshitsu) und „hohe Qualität“ (上質, jōshitsu). Erstere wird für Bonsai verwendet und letztere für Schnittblumen.[1]
Bei Bonsai wird diese Erde insbesondere für ältere Exemplare verwendet, die nicht mehr viel an Stammdicke zulegen, dafür aber feine Verästelungen und kleine Blätter bilden sollen. Ältere Bonsai sind auch etwas stärker von Wurzelfäule gefährdet, da sie meistens nicht dieselben regenerativen Fähigkeiten besitzen wie junge Bäume. Da sich bei Akadamaerde keine Staunässe bildet, wird auch dieses Risiko minimiert.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b 赤玉土(あかだまつち). In: ガーデニング・フラワー. Abgerufen am 23. Mai 2011 (japanisch).
Wikimedia Foundation.