Evangelischer Frauenbund der Schweiz
- Evangelischer Frauenbund der Schweiz
-
Der Evangelische Frauenbund der Schweiz (EFS) wurde 1947 als Zusammenschluss von 19 evangelischen Frauenvereinen gegründet. Ziel des EFS war die Koordination und die Interessenvertretung von evangelischen Frauen gegenüber den eidgenössischen Behörden.
Der EFS war zugleich ein Gegengewicht zum relativ einflussreichen Schweizerischen katholischen Frauenbund SKF.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frauenstimmrecht in der Schweiz — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz (Stimm und Wahlrecht) wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen… … Deutsch Wikipedia
Schweizerischer Evangelischer Verband Frauenhilfe — Der Schweizerische Frauenbund zur Hebung der Sittlichkeit war ein Schweizer Sittlichkeitsverein, der sich insbesondere dem Kampf der Prostitution und ihrer Ursachen verschrieben hatte. Der SFHS wurde 1877 als Schweizer Sektion der Internationalen … Deutsch Wikipedia
Verband deutschschweizerischer Frauenvereine zur Hebung der Sittlichkeit — Der Schweizerische Frauenbund zur Hebung der Sittlichkeit war ein Schweizer Sittlichkeitsverein, der sich insbesondere dem Kampf der Prostitution und ihrer Ursachen verschrieben hatte. Der SFHS wurde 1877 als Schweizer Sektion der Internationalen … Deutsch Wikipedia
Frauenstimmrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner … Deutsch Wikipedia
Frauenwahlrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner … Deutsch Wikipedia
Evangelische Frauen Schweiz — Die Evangelischen Frauen Schweiz (EFS) vertreten als Dachverband von Frauenverbänden und Einzelmitgliedern die Interessen von rund 40 000 Frauen. Sie setzen sich in kirchlichen, politischen und gesellschaftlichen Strukturen für gerechte… … Deutsch Wikipedia
Der Kriegsruf — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche … Deutsch Wikipedia
Liste der Berliner Persönlichkeiten — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Berlin — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Liste von deutschsprachigen christlichen Zeitschriften und Zeitungen — Christliche Zeitschriften In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften, Magazine und Zeitungen aufgenommen, die von einer christlichen Kirche, Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Sondergemeinschaft herausgegeben werden. Die hier… … Deutsch Wikipedia