Akira — bezeichnet: einen schottischen, japanischen oder nigerianischen Vornamen, siehe Akira (Vorname). eine Manga Serie von Katsuhiro Otomo und einen zugehörigen Anime Kinofilm, siehe Akira (Manga). Akira ist der Familienname von: Asa Akira (* 1986),… … Deutsch Wikipedia
Matsunaga Akira — Akira Matsunaga Spielerinformationen Geburtstag 21.September 1914 Geburtsort Yaizu, Japan Sterbedatum 1942 Größe 171 cm Position Sturm … Deutsch Wikipedia
Iriye Akira — (jap. 入江 昭, Irie Akira; * 20. Oktober 1934 in der Präfektur Tokio) ist ein Historiker, der sich auf die Geschichte der amerikanisch ostasiatischen Beziehungen sowie internationale Probleme spezialisiert hat. Er ist bis jetzt der einzige… … Deutsch Wikipedia
Ifukube Akira — (jap. 伊福部 昭; * 31. Mai 1914 in Kushiro, Hokkaidō, Japan; † 8. Februar 2006 in Tokio) war ein japanischer Komponist. International ist er vor allem durch seine Kompositionen zu Kaiju Filmen bekannt geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Japanische Schriftzeichen — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften … Deutsch Wikipedia
Japanisches Alphabet — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften … Deutsch Wikipedia
Japanisches Schriftsystem — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften … Deutsch Wikipedia
Kana (Schrift) — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften … Deutsch Wikipedia
Man'yōgana — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften … Deutsch Wikipedia
Manyogana — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften … Deutsch Wikipedia