- FC La Chaux-de-Fonds
-
FC La Chaux-de-Fonds Voller Name Football Club
La Chaux-de-FondsGegründet 4. Juli 1894 Stadion Stade de la Charrière Plätze 13'000 Präsident Flavio Ferraria Trainer Stefano Maccoppi Homepage www.fccnet.ch Liga 2. Liga (ANF) 2008/09 12. Rang (Challenge League), Zwangsabstieg Der FC La Chaux-de-Fonds ist ein Schweizer Fussballclub aus La Chaux-de-Fonds im Kanton Neuenburg. Er spielt in der 2. Liga, der fünfthöchsten Liga des Landes. Das Stade de la Charrière bietet Platz für 13'000 Zuschauer, davon 2600 Sitzplätze. Die Clubfarben sind blau und gelb.
Die erfolgreichste Epoche war von Ende der 1940er bis Mitte der 1960er. In diesem Zeitraum wurde der Club dreimal Schweizer Meister und sechsmal Cupsieger.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der FC La Chaux-de-Fonds wurde am 4. Juli 1894 gegründet und trat im Jahr 1900 als 13. Verein dem Schweizerischen Fussballverband bei. Der Club war zunächst eine Unterabteilung der örtlichen CVJM-Sektion, doch die Wege trennten sich 1904. Nach der Eröffnung des Stade de la Charrière im Jahr 1940 begann das "goldene Zeitalter". Zwischen 1948 und 1964 gewann der Club sechsmal den Schweizer Cup und wurde dreimal Schweizer Meister. In den Jahren 1954 und 1955 gelang sogar das Double. An diese Erfolge konnte der Club danach nicht mehr anknüpfen: 1987 stieg der FC La Chaux-de-Fonds in die damalige Nationalliga B ab, 1993 in die 1. Liga (oberste Amateurklasse). 2003 gelang der Wiederaufstieg in die neu entstandene Challenge League. 2009 erhielt der FC La Chaux-de-Fonds keine Lizenz für die Challenge League mehr und wurde in die 2. Liga relegiert.
Ehemalige Spieler
- André Abegglen
- Anton Allemann
- Alexandre Alphonse
- Charles Antenen
- Sid-Ahmed Bouziane
- Pál Csernai
- Olivier Eggimann
- Marius Hiller
- Daniel Jeandupeux
- Marcel Mauron
- Willy Kernen
- Christian Matthey
- Henri Skiba (Spielertrainer)
- Georges Vuilleumier
Ehemalige Trainer
- Jupp Derwall, späterer Europameister und WM-Vize mit der deutschen Nationalmannschaft
Erfolge
Links
Kategorien:- Schweizer Fußballverein
- Sport (Kanton Neuenburg)
- La Chaux-de-Fonds
Wikimedia Foundation.