Fafara

Fafara
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Dez Fafara (* 12. Mai 1966 in Santa Barbara), bürgerlich Bradley James Fafara, ist ein amerikanischer Sänger und Gründungsmitglied der seit 2002 aktiven Metalband DevilDriver. Er ist italienischer Abstammung. Sein Vater Lucas Tiger Fafara II war ein Kinderschauspieler in der amerikanischen Sitcom Leave It To Beaver zu deutsch Erwachsen müßte man sein. Fafara wurde zuvor als Sänger der Musikgruppe Coal Chamber bekannt, welche Ende der 1990er populär war, seit 2003 aber nicht mehr existiert. Vor seiner Zeit bei Coal Chamber, war er in einer Band namens She's in Pain aktiv.

Inhaltsverzeichnis

Privatleben

Dez Fafara ist mit seiner Frau Anahstasia verheiratet, diese ist auf dem Cover des zweiten Coal Chamber Albums Chamber Music zu sehen. Mit ihr hat Dez 3 Söhne: Tyler, Simon und Kaleb. Das Lied Tyler's Song ist seinem ältesten Sohn gewidmet. Dieser singt auch auf DevilDriver's Album The Last Kind Words (2007) beim Lied Tirades Of Truth mit. Des Weiteren spielen alle seine Söhne im Video zu Clouds Over California mit.

Coal Chamber

Mit Coal Chamber veröffentlichte Dez Fafara 3 Studioalben: Coal Chamber (1997), Chamber Music (1999) und Dark Days (2002). Des Weiteren wurden die Alben Giving The Devil His Due (2003-Raritäten, Demos und Remix Album), Best Of Coal Chamber (2004), sowie Coal Chamber (2005-Roadrunner 25th Anniversary Re-Issue CD/DVD) veröffentlicht.

DevilDriver

Mit DevilDriver veröffentlichte Dez Fafara bisher 3 Studioalben: DevilDriver (2003), The Fury Of Our Maker's Hand (2005) und The Last Kind Words (2007) sowie die EP Head On To Heartache (2008), diese wurde jedoch nur in Großbritannien veröffentlicht. Ein neues Studioalbum ist für 2009 geplant.

Zusammenarbeit mit Kollegen

Daneben arbeitete Fafara an mehreren Soundtracks, darunter für den mit Gold ausgezeichneten zum Horrorfilm Scream 3. Fafara war zudem an verschiedenen anderen Kollaborationen mit namhaften Künstlern beteiligt, zum Beispiel mit Ozzy Osbourne, Dino Cazares, Nikki Sixx und Phil Anselmo.

Markenzeichen Tätowierungen

Dez ist auch für seine zahlreichen Tätowierungen bekannt, unter anderem hat er ein Tribal Tattoo auf seinem Kinn (stammt aus der neuseeländischen Stammeskultur), die Zahl 66 (für sein Geburtsjahr) auf seinem Hals, den Schriftzug My God Has Horns ebenfalls auf seinem Hals, das DevilDriver Logo auf seinem linken Oberarm, einen Coal Chamber Schriftzug auf seinem rechten Unterarm, die Figur Harlequin Demon aus Tim Burton's Nightmare Before Christmas auf seiner Brust, die Zeichentrickfigur Road Runner der Looney Tunes auf seinem linken Unterarm, den Namen seiner Frau auf der rechten Hand und seinen Familiennamen über seinen Bauch tätowiert.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dez Fafara — Fafara live im Jahr 2009 Dez Fafara (* 12. Mai 1966 als Bradley James Fafara in Santa Barbara) ist ein US amerikanischer Metal Sänger italienischer Abstammung. Fafara wird schon seit seiner Jugend kurz „Dez“ gerufen, angelehnt an seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stanley Fafara — Infobox actor name = Stanley Fafara imagesize = caption = birthname = Stanley Albert Fafara birthdate = September 20 1949 location = San Francisco, California, USA deathdate = death date and age|2003|9|20|1949|9|20 deathplace = Portland, Oregon… …   Wikipedia

  • Dez Fafara — Background information Birth name Bradley James Fafara Born May 12, 1966 …   Wikipedia

  • Tiger Fafara — Lucas Tiger Fafara, II Born Lucas Fafara II January 3, 1945 (1945 01 03) (age 66) San Francisco, California, USA Lucas Tiger Fafara II (born January 3, 1945) is a former child actor on the Leave It to Beaver sitcom, amongst others, appearing …   Wikipedia

  • Dez Fafara — Saltar a navegación, búsqueda Bradley Fafara Información personal Nacimiento …   Wikipedia Español

  • Dez Fafara — Bradley James Fafara Dez Fafara Surnom Dez Fafara Naissance 12 …   Wikipédia en Français

  • DevilDriver — performing live at 2007 s Ozzfest. Background information Origin Santa Barbara, California, United States …   Wikipedia

  • Dark Days (Coal Chamber album) — Dark Days Studio album by Coal Chamber Released May 7, 2002 …   Wikipedia

  • Dark Days (album) — Infobox Album | Name = Dark Days Type = studio Artist = Coal Chamber Released = May 7, 2002 Recorded = 2001 2002 Genre = Nu metal Alternative metal Length = 41:15 Label = Roadrunner Producer = Josh Abraham Reviews = Allmusic Rating|2|5… …   Wikipedia

  • Coal Chamber — Origin Los Angeles, California, USA Genres Alternative Metal Industrial Metal Nu Metal Gothic Metal Years active 1993–2003, 2011–present …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”