- Fevzi Elmas
-
Fevzi Elmas Spielerinformationen Geburtstag 9. Juni 1983 Geburtsort Biga, Türkei Position Torhüter Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2005
2003–2004
2005–2007
2007–2009
2009–Dardanelspor
→ Sakaryaspor (Leihe)
Galatasaray Istanbul
Medical Park Antalyaspor
Orduspor
1 (0)
42 (0)Nationalmannschaft 1999–2000
2000
2001
2002
2004–2005Türkei U-16
Türkei U-17
Türkei U-19
Türkei U-20
Türkei U-2118 (0)
1 (0)
7 (0)
2 (0)
17 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 18. November 2010Fevzi Elmas (* 9. Juni 1983 in Biga) ist ein türkischer Fußballspieler. Seit 2009 ist der Torwart bei Orduspor unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Elmas begann seine Karriere 1999 beim unterklassigen Verein Çanakkale Dardanelspor. Zur Winterpause der Spielzeit 2004/05 wechselte Elmas zum türkischen Top-Klub Galatasaray Istanbul. Dort war er hinter dem Kolumbianer Faryd Mondragón und seinem Landsmann Aykut Ercetin aber nur Nummer drei zwischen den Pfosten der Rot-Gelben.[1] Seinen einzigen Einsatz für Gala und damit sein Erstligadebüt gab er dann am 34. Spieltag, dem 28. Mai 2005, beim 4:0-Sieg gegen Denizlispor. Dabei wurde er von Trainer Gheorghe Hagi in der 76. Minute für Modragón eingewechselt.[2] Vor der Saison 2007/08 unterzeichnete Fevzi bei Medical Park Antalyaspor. Im Tausch wechselte Volkan Yaman nach Istanbul. Mit dem Zweitligisten stieg er zum Saisonende als Tabellenzweiter direkt in die Süper Lig auf. Im Sommer 2009 trennte sich Elmas von Antalyaspor und heuerte bei Orduspor an, wo er seinen früheren Teamkameraden Dagdelen als Stammtorhüter beim Zweitligisten ersetzen sollte.[3] Dies schaffte Elmas auf Anhieb und ließ sich fortan nicht mehr verdrängen.
Erfolge
- Aufstieg in die Süper Lig mit Medical Park Antalyaspor: 2008
Weblinks
- Fevzi Elmas in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil beim türkischen Verband
Einzelnachweise
- ↑ Galatasaray: Kader 2005/2006 auf weltfussball.de
- ↑ Spielbericht: Galatasaray Istanbuls - Denizlispor 4:0 (1:0) auf weltfussball.de
- ↑ Fevzi Elmas, Antalyaspor'da vom 21. Juli 2009 auf nethabercilik.com (türkisch)
Volkan Altın | Yalçın Ayhan | Orkan Balkan | Emmanuel Osei Banahene | İrfan Başaran | Sedat Bayrak | Onur Bilgin | Ali Çamdalı | Emmanuel Culio | Numan Çürüksu | Wilfried Dalmat | Abdurrahman Dereli | Fevzi Elmas | Sašo Fornezzi | Miguel Garcia | Jean-Jacques Gosso | Murat Kalkan | Rıdvan Koçak | Tobias Nickenig | Sinan Osmanoğlu | Caner Osmanpaşa | Emre Özkan | Hakan Özmert | João Ribeiro | İbrahim Şahin | Selçuk Şahin | Bogdan Stancu | Onur Tuncer | Sinan Turan | Hüsamettin Tut | Müslüm Yelken | Souleymane Youla | Sergio Zijler
Trainer: Metin Diyadin
Wikimedia Foundation.