- Filmkunstpreis
-
Der Deutsche Filmkunstpreis ist 2005 erstmals auf dem Festival des deutschen Films verliehen worden. Ziel ist es, filmische Qualität auszuzeichnen. Der Preis für den besten deutschen Film ist mit 50.000 Euro dotiert.
Das Festival des deutschen Films ist eine Initiative des Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg und wird getragen von der Initiative Zukunft Rhein-Neckar-Dreieck, einem Zusammenschluss aus Vertretern der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung der Region Mannheim-Heidelberg-Ludwigshafen.
2005 wurde zudem von 22 Filmkünstlern die Ludwigshafener Position verabschiedet, die sich für den Film als Kunst einsetzt.
Inhaltsverzeichnis
Bester deutscher Film
- 2005 Netto von Robert Thalheim
- 2006 Sehnsucht von Valeska Grisebach
- 2007 Jagdhunde von Ann-Kristin Reyels
- 2008 Das Gelübde von Dominik Graf
Besondere Auszeichnung
- 2005 Durchfahrtsland von Alexandra Sell
- 2006 Futschicato von Olav F. Wehling
- 2006 Swinger Club von Jan Georg Schütte
- 2007 Hotel Very Welcome von Sonja Heiss
- 2008 Mondkalb von Sylke Enders und Sieben Tage Sonntag von Niels Laupert
Publikumspreis
- 2005 Die Blaue Grenze von Till Franzen
- 2005 SommerHundeSöhne von Cyril Tuschi
- 2006 Neun Szenen von Dietrich Brüggemann
- 2007 Für den unbekannten Hund von Dominik und Benjamin Reding
- 2007 Hotel Very Welcome von Sonja Heiss
- 2008 Nur ein Sommer von Tamara Staudt und Finnischer Tango von Buket Alakus
Weblinks
Wikimedia Foundation.