- Flagge Jamaikas
-
Flagge Jamaikas
Vexillologisches Symbol: ?
Seitenverhältnis: 1:2 Offiziell angenommen am: 6. August 1962 Die Flagge Jamaikas wurde am 6. August 1962 offiziell eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Aussehen und Bedeutung
Die Flagge Jamaikas besteht aus einem gelben Andreaskreuz und vier dreieckigen Farbflächen in schwarz und grün
- Grün steht für die Hoffnung und für die Landwirtschaft
- Gelb bzw. Gold symbolisiert die reichen Naturschätze Jamaikas und die Schönheit des Sonnenlichts
- Schwarz erinnert an die schweren Tage der Vergangenheit und an die Gegenwart (Armut).
In Anspielung auf die Farbgebung wurde in Deutschland der Begriff Jamaika-Koalition geprägt, der bei der Bundestagswahl 2005 allgemeine Bekanntheit erlangte.
Geschichte
Während der britischen Kolonialherrschaft wurden zwischen 1875 und 1962 verschiedene Versionen einer Blue Ensign verwendet.
Literatur
- W. Smith, O. Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker: Unsere Welt in Fahnen und Flaggen.
Reich Verlag Luzern, 1975, ISBN 978-3-7243-0115-8
Weblinks
- Flags of the World - Jamaica (engl.)
23 nordamerikanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Antigua und Barbuda | Bahamas | Barbados | Belize | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Grenada | Guatemala | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Saint Kitts und Nevis | Saint Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Trinidad & Tobago | Vereinigte StaatenAbhängige Gebiete:
Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Aruba | Bermuda | BES-Inseln (Bonaire, St. Eustatius, Saba) | Britische Jungferninseln | Curaçao | Grönland | Guadeloupe | Kaimaninseln | Martinique | Montserrat | Navassa | Puerto Rico | Saint-Barthélemy | Saint-Martin | Saint-Pierre und Miquelon | Sint Maarten | Turks- und CaicosinselnFlaggen der Staaten von:
Afrika | Asien | Europa | Südamerika | Ozeanien
Wikimedia Foundation.