Flagge der Shetlandinseln
- Flagge der Shetlandinseln
-
Die Flagge der Shetlandinseln wurde 1969 von Roy Grönneberg und Bill Adams entworfen. Sie wurde inoffiziell geschaffen, um an den 500. Jahrestag des Übergangs dieser Inselgruppe von Norwegen an Schottland zu gedenken.
Sie verwendet die gleichen Farben wie die Flagge von Schottland, in der Form des skandinavischen Kreuzes des Nordens. Dies soll die Verbundenheit Shetlands sowohl mit Norwegen wie auch mit Schottland symbolisieren.
Die Flagge wird oft im privaten Rahmen von den Bewohnern Shetlands verwendet, sowohl auf dem Land wie auch auf See. Zu Beginn des Jahres 2005 wurde sie vom Court of the Lord Lyon, der schottischen Heraldik-Behörde, anerkannt.
Die Shetland-Flagge ist praktisch identisch mit der ehemaligen inoffiziellen Flagge Islands, der Hvítbláinn, die ab etwa 1890 bis zum Ersten Weltkrieg von islandischen Nationalisten verwendet wurde.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flagge von Shetland — Die Flagge der Shetlandinseln wurde 1969 von Roy Grönneberg und Bill Adams entworfen. Sie wurde inoffiziell geschaffen, um an den 500. Jahrestag des Übergangs dieser Inselgruppe von Norwegen an Schottland zu gedenken. Sie verwendet die gleichen… … Deutsch Wikipedia
Shetlandinseln — Shetland Islands Sealtainn Flagge der Shetlandinseln … Deutsch Wikipedia
Flagge Großbritanniens — Union Jack[1] Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Flagge des Vereinigten Königreiches — Union Jack[1] Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Isländische Flagge — Flagge Islands Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Großbritanische Flagge — Union Jack[1] Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Großbritanniens Flagge — Union Jack[1] Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Liste der britischen Flaggen — Inhaltsverzeichnis 1 Flagge des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland 2 Flaggen der Landesteile des Vereinigten Königreiches … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… … Deutsch Wikipedia
Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… … Deutsch Wikipedia