- Flagge des Britischen Territoriums im Indischen Ozean
-
Flagge des Britischen Territoriums im Indischen Ozean
Vexillologisches Symbol: ?
Seitenverhältnis: 1:2 Offiziell angenommen am: 8. November 1990 Die Flagge des Britischen Territoriums im Indischen Ozean wurde am 8. November 1990 offiziell bestätigt.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Flagge des Territoriums ist eine der wenigen Flaggen der britischen Überseeterritorien, die nicht auf der blauen britischen Dienstflagge basiert.
Die Wellen in der Flagge symbolisieren den Indischen Ozean, die Palme stellt die tropische Inselwelt dar und die Krone sowie der Union Jack sind Ausdruck britischer Oberhoheit.[1]
Die Flagge hat die für britische Flaggen üblichen Proportionen von 1:2.
Verwendung
Offiziell wird die Flagge des Territoriums nur vom britischen Kommissar (welcher im britischen Außenministerium in London residiert) verwendet.
Einzelnachweise
- ↑ Beschreibung (englisch) und Abbildung der Flagge auf CIA World Factbook, abgerufen am 13. September 2011
Weblinks
Flaggen des Vereinigten Königreichs und der Besitzungen der britischen KroneFlaggen der Teilgebiete Großbritanniens und Nordirlands
England | Nordirland | Schottland | WalesFlaggen der Überseegebiete
Anguilla | Bermuda | Britische Jungferninseln | Britisches Antarktis-Territorium | Britisches Territorium im Indischen Ozean | Falklandinseln | Gibraltar | Kaimaninseln | Montserrat | Pitcairninseln | St. Helena | Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln | Tristan da Cunha | Turks- und CaicosinselnKronbesitzungen
Guernsey | Jersey | Isle of ManEnsigns
Blue Ensign | Green Ensign | Red Ensign | White Ensign
Wikimedia Foundation.