Floschenstadion

Floschenstadion
Floschenstadion
Daten
Ort DeutschlandDeutschland Sindelfingen, Deutschland
Koordinaten 48° 42′ 39,3″ N, 8° 59′ 36,7″ O48.7109166666678.9935277777778Koordinaten: 48° 42′ 39,3″ N, 8° 59′ 36,7″ O
Eigentümer Stadt Sindelfingen
Eröffnung 1954
Kapazität 5.000
Spielfläche Naturrasen
Verein(e)

VfL Sindelfingen

Das Floschenstadion ist ein Leichtathletik- und Fußballstadion in Sindelfingen mit Flutlichtanlage.

Es wurde zwischen 1951 und 1954 erbaut und bietet zirka 5.000 Zuschauern Platz. Davon sind 800 überdachte und 600 unüberdachte Sitzplätze. Es dient dem VfL Sindelfingen für seine Ligaheimspiele im Fußball. Das Stadion hat eine 400 Meter-Laufbahn mit sechs Rundbahnen, ein Rasenspielfeld, einen Hartplatz, eine Werferwiese sowie einen Allwetterplatz. Auf dem Parkplatz des Stadions finden etwa 100 Fahrzeuge Platz.

Die Stadt Sindelfingen erwägt den Bau eines neuen Stadions an anderer Stelle. Sollte dieses Vorhaben realisiert werden, wird das Floschenstadion abgerissen und stattdessen ein Bürogebäude errichtet.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sindelfingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sindelfingen-Goldberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • VfL Sindelfingen — Voller Name Verein für Leibesübungen Sindelfingen 1862 e.V. Vereinsfarben blau weiß Gründungsort Sindelfingen …   Deutsch Wikipedia

  • VfL Sindelfingen — Infobox club sportif VfL Sindelfingen …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”