- Fort Schewtschenko
-
Fort Schewtschenko
Форт-Шевченко
WappenStaat: Kasachstan
Gebiet: Mangghystau Gegründet: 1846 Koordinaten: 44° 31′ N, 50° 16′ O44.51666666666750.266666666667-25Koordinaten: 44° 31′ 0″ N, 50° 16′ 0″ O Höhe: -25 m Fläche: 54,5 km² Einwohner: 6.076 (2008) Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner je km² Zeitzone: WKST (UTC+5) Telefonvorwahl: (+7) 72938 Postleitzahl: 130500 Kfz-Kennzeichen: R Fort Schewtschenko (kasachisch und russisch Форт-Шевченко) ist eine Hafenstadt am Kaspischen Meer im Gebiet Mangghystau, Kasachstan mit rund 6000 [1] Einwohnern (2008).
Sie liegt an der westlichsten Spitze der Halbinsel Mangyschlak, dem Kap Tjub Karagan.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt wurde am 1846 als eine militärische Festung Nowopetrowskoje (Новопетровское) gegründet. 1857 erfolgte die Umbenennung in Fort-Aleksandrowskij (Форт-Александровский). Von 1850 bis 1857 wurde Taras Schewtschenko (Ševčenko) in der Festung festgehalten, die 1939 nach ihm in Fort Schewtschenko umbenannt wurde. 1899 bekam die Festung mit der umliegenden Siedlung die Stadtrechte verliehen.
Wirtschaft
Die Wirtschaft wird vom Fischfang dominiert.
Siehe auch
Einzelnachweise
Verwaltungszentrum: Aqtau
Städte: Fort Schewtschenko | Schangaösen
Siedlungen: Bautino | Munaischy | Schetibai
Wikimedia Foundation.