- Fourcès
-
Fourcès Region Midi-Pyrénées Département Gers Arrondissement Condom Kanton Montréal Gemeindeverband aucune Koordinaten 44° 0′ N, 0° 14′ O43.9930555555560.2302777777777970Koordinaten: 44° 0′ N, 0° 14′ O Höhe 70 m (64–180 m) Fläche 23,72 km² Einwohner 290 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 12 Einw./km² Postleitzahl 32250 INSEE-Code 32133 Website http://www.fources.fr/
Sicht auf Fourcès von der Route d’ HeuxFourcès ist eine Gemeinde mit 290 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in Südwestfrankreich in der Nähe von Castelnau-d’Auzan. Sie gehört zum Département Gers und dem Kanton Montréal und liegt in der Region Midi-Pyrénées.
Von der Vereinigung Les plus beaux villages de France wurde Fourcès zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt[1].
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Fourcès liegt im Tal der Auzoue, auf einer Höhe zwischen 64 und 180 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 23,72 km² (2.372 ha).
Geschichte
Fourcès wird bereits 1068 als wichtige Bastide in der Gascogne erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 404 468 372 356 324 277 296 Sehenswürdigkeiten
- Uhrturm aus dem 13. Jahrhundert
- Schloss aus dem 15. Jahrhundert
- Brücke aus dem 15. Jahrhundert
- Kirche Saint-Laurent aus dem Mittelalter
Einzelnachweise
- ↑ Fourcès auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
Weblinks
Castelnau-d’Auzan | Cazeneuve | Fourcès | Gondrin | Labarrère | Lagraulet-du-Gers | Larroque-sur-l’Osse | Lauraët | Montréal
Wikimedia Foundation.