- Fox-Ton
-
Der Fox-Ton ist eine Geschmacks- bzw. Geruchsnote von amerikanischen Wildreben und ist in Europa meist unerwünscht. Besonders auffällig ist er bei der Spezies Vitis labrusca, die auch als Fuchsrebe bezeichnet wird. Oftmals wird der Geschmack auch mit Erdbeeren (speziell: Walderdbeeren), Himbeeren oder Sanddorn assoziiert. Im Schwäbischen spricht man dazu ziemlich unverblümt vom 'Katzensoichler'.
Im schweizerischen Kanton Tessin z. B. wird ein Wein mit der amerikanischen Direktträgersorte Isabella angebaut. Daher wird der Fox-Ton auch als Tessinernote bezeichnet. In der Toskana gibt es eine Rebsorte 'Fragole' (Fragola = Erdbeere), die geschmacklich wohl auf eine Einkreuzung mit Amerikanerreben zurückgeht.
Der Uhudler aus dem österreichischen Südburgenland wird ebenfalls aus den Hybridsorten Concord, Noah, Delaware, Elvira, Isabella, bzw. Ripatella erzeugt. Dieser Wein darf nicht als Qualitätswein verkauft werden, sondern muss als Tafelwein (in Österreich: „Wein“) deklariert werden.
Kategorie:- Qualitätsstufe (Wein)
Wikimedia Foundation.