- Francisco Mendès
-
Francisco Mendès, genannt Chico Té (* 7. Februar 1939 in Enxude; † 7. Juli 1978) war von 1973 bis 1978 Premierminister von Guinea-Bissau.
Leben
Mendès gehörte während des bis 1974 dauernden Guerillakrieges gegen Portugal der Unabhängigkeitsbewegung Partido Africano da Indepencia da Guinea e Cabo Verde (PAIGC) an und war General in deren Armee.
1962 wurde er Politkommissar in der Region Bafatá im Zentrum des Landes und von 1963 bis 1964 an der „Nordfront“ an der Grenze zum Senegal. 1964 wurde er Mitglied des Politbüros der PAIGC und 1965 in deren „Kriegsrat“ berufen. Nach der einseitigen Unabhängigkeitserklärung Guinea-Bissaus am 24. September 1973 wurde er erster Premierminister des Landes mit dem Titel Comissário Principal (Erster Kommissar).
Er starb am 7. Juli 1978 bei einem Autounfall im Landesinneren.
Dies und Das
Weblinks
- Banknote mit dem Bild von Mendès (englisch)
- Kurzbiografie (englisch)
Francisco Mendès | Constantino Teixeira | João Bernardo Vieira | Victor Saúde Maria | Carlos Correia | Manuel Saturnino da Costa | Carlos Correia | Francisco Fadul | Caetano N'Tchama | Faustino Imbali | Alamara Nhassé | Mário Pires | Artur Sanhá | Carlos Gomes Júnior | Aristides Gomes | Martinho Ndafa Kabi | Carlos Correia | Carlos Gomes Júnior
Personendaten NAME Mendès, Francisco ALTERNATIVNAMEN Chico Té KURZBESCHREIBUNG Premierminister von Guinea-Bissau GEBURTSDATUM 7. Februar 1939 GEBURTSORT Enxude STERBEDATUM 7. Juli 1978
Wikimedia Foundation.