- Francois Péron
-
François Péron (* 22. August 1775 in Cérilly, Département Allier; † 14. Dezember 1810 ebendort) war ein französischer Naturforscher.
Péron begleitete Nicolas Baudin 1801 bei dessen Expedition zur Vermessung der australischen Küste. Gemeinsam mit Charles Alexandre Lesueur übernahm er die naturwissenschaftlichen Agenden der Expedition, nachdem der ursprünglich vorgesehene Zoologe René Maugé bei der Überfahrt erkrankte und 1802 in Tasmanien verstorben war. Gemeinsam dokumentierten sie über 100.000 zoologische Arten, darunter 2.500 bis dato unbekannte, und trugen so erheblich zur Erforschung der australischen Fauna und zum Erfolg von Baudins Expedition bei.
Zurück in Frankreich begann er gemeinsam mit Lesueur seine Forschungen in Voyage de découvertes aux Terres Australes, in dem er den Leiter der Expedition Nicolas Baudin allerdings mit keinem Wort erwähnte. Der erste Band wurde 1807 veröffentlicht, Péron verstarb jedoch, noch ehe der 2. Band veröffentlicht werden konnte 1810 an Tuberkulose. Daneben arbeitete er an der Veröffentlichung von Mémoire sur les éstablissements anglais à la Nouvelle Hollande.
Literatur
- F.A.Peron, L. Freycinet: Voyage de Descouvertes aux Terres Australes, execute par ordre de Sa Majeste l'Empereur et Roi, sur les corvettes Le Geographe, Le Naturaliste, et la goelette Le Casuarina, pendant les Annes 1800, 1802, 1803 et 1804. 2 Bände, Paris 1807 und 1816, und Atlas 1811. [1]
Personendaten NAME Péron, François KURZBESCHREIBUNG französischer Naturforscher GEBURTSDATUM 22. August 1775 GEBURTSORT Cérilly, Département Allier STERBEDATUM 14. Dezember 1810 STERBEORT Cérilly, Département Allier
Wikimedia Foundation.