- Franziska Schenk
-
Franziska Schenk (* 13. März 1974 in Erfurt) ist eine ehemalige deutsche Eisschnellläuferin und heute Fernsehmoderatorin.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Franziska Schenk legte 1993 in Erfurt ihr Abitur ab. Im Oktober 1994 begann sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein Studium der Germanistik, Film- und Medienwissenschaften und Publizistik, das sie 2003 mit dem Magister abschloss.
Karriere
Als Eisschnellläuferin wurde Schenk 1993 Juniorenweltmeisterin im Mehrkampf. Bei den Olympischen Winterspielen 1994 gewann sie die Bronzemedaille über 500 Meter. Sie wurde mehrmals Deutsche Meisterin und 1997 Weltmeisterin im Sprintvierkampf. Ihr gelangen insgesamt elf Weltcupsiege.
Seit 1998 arbeitet sie als Moderatorin und Reporterin für die ARD und den MDR. Am 19. Juli 2008 moderierte sie erstmals den Sport in den Tagesthemen der ARD.
Privates
Fotoaufnahmen von Schenk Anfang der 2000er-Jahre in Fahrthaltung und als Bodypainting nur mit Silberfarbe auf der nackten Haut machten sie über ihre sportliche Karriere hinaus bekannt, sie wurde deshalb allerdings auch kritisiert.[1]
Schenk lebt in Leipzig und ist Mutter einer Tochter und eines Sohnes. Sie ist geschieden und seit April 2009 mit dem Unternehmer Hendrik Schubert liiert. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn.
Weblinks
- Franziska Schenk in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Sportliches Profil bei speedskatingnews.info
- Informationen beim MDR
Einzelnachweise
Kategorien:- Frau
- Eisschnellläufer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Weltmeister (Eisschnelllauf)
- Sportjournalist
- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Geboren 1974
Wikimedia Foundation.