- Frederick C. Redlich
-
Frederick Carl „Fritz“ Redlich (* 2. Juni 1910 in Wien; † 1. Januar 2004 in New Haven, Connecticut) war ein amerikanischer Mediziner.
Redlich studierte nach seiner Matura an der Universität Wien Psychologie und Medizin und arbeitete danach in der internen Abteilung des allgemeinen Krankenhauses Wien. 1938 musste er in die USA flüchten.
Dort widmete er sich vor allem Psychiatrie und wurde zum Begründer der amerikanischen Sozialpsychiatrie. Außerdem war er Vorsitzender der Abteilung Psychiatrie und Dekan der Medizinischen Fakultät der Eliteuniversität Yale University. Im Jahr 1977 erhielt er eine Professur für Psychiatrie an der University of California in Los Angeles.
Neben zahlreichen hoher Ehrungen und Auszeichnung war Redlich Mitglied bzw. Vorsitzender nationaler und internationaler Fachgesellschaften. Er war Autor und Co-Autor international anerkannter Werke auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie, so des gemeinsam mit Daniel X. Freedman verfassten Bandes Theorie und Praxis der Psychiatrie (The theory and practice of psychiatry).
Er befasste sich jahrelang mit der Person Adolf Hitlers. Sein zum Standardwerk avancierendes Buch „Diagnosis of a destructive Prophet“ veröffentlichte er im Alter von 88 Jahren.
Fritz Redlich war mit der Opernsängerin Herta Glaz (1910-2006) verheiratet.
Weblinks
- Literatur von und über Fritz Redlich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Stuart Lavietes: Dr. Frederick C. Redlich, 93, Biographer of Hitler (Nachruf in der New York Times, 17. Januar 2004)
Personendaten NAME Redlich, Fritz ALTERNATIVNAMEN Redlich, Frederick KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Mediziner GEBURTSDATUM 2. Juni 1910 GEBURTSORT Wien STERBEDATUM 1. Januar 2004 STERBEORT New Haven, Connecticut
Wikimedia Foundation.