Freiherr-vom-Stein-Oberschule (Berlin)

Freiherr-vom-Stein-Oberschule (Berlin)
Freiherr-vom-Stein-Oberschule
Foto
Schulform Gymnasium
Gründung 1906
Ort Berlin-Spandau
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 32′ 22″ N, 13° 11′ 54″ O52.53944444444413.198333333333Koordinaten: 52° 32′ 22″ N, 13° 11′ 54″ O
Schüler 1100
Leitung N. Verch
Website www.steingymnasium.de

Die Freiherr-vom-Stein-Oberschule ist ein traditionsreiches Gymnasium in Berlin-Spandau. Das in der historischen Spandauer Altstadt gelegene Gymnasium wird zurzeit von 1100 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5–13 besucht. Die Schule wurde nach dem preußischen Staatsmann Heinrich Friedrich Karl vom Stein benannt.

Geschichte

Die Schule wurde 1906 eröffnet, aber die Geschichte der Schule reicht in das 19. Jahrhundert zurück. Damals war Spandau noch eigenständige Garnisonsstadt mit etwa 65.000 Einwohnern. Oberbürgermeister Friedrich Koeltze (1852–1939) beklagte das Fehlen von kulturellen Einrichtungen in Spandau, doch aus Geldknappheit und anderen Problemen wie mangelnder Hygiene und fehlender Wirtschaft wurde die Realisierung von Koeltzes Idee erst einmal verschoben. Auch später in den Jahren 1869, 1874 und 1889 plante die Stadt Spandau eine Realschule in der Moltkestraße (heutige Galenstraße), doch wieder fehlte das Geld.

1905 stellte die Stadtverordnetenversammlung erneut einen Antrag, im Gebäude der 2. Gemeindeschule in der Moltkestraße eine Realschule zu errichten, und konnte nach vielen Verhandlungen eine Baugenehmigung erwirken. Die Gesamtkosten für die Umgestaltung der Schule betrugen 40.000 Mark (davon 25.000 Mark für eine neue Turnhalle).

Am 3. Februar 1906 waren die Bauarbeiten abgeschlossen und die Schule wurde feierlich eröffnet. Damals galt sie mit dem Direktor Richard Neuse noch als Realschule für Jungen. Heute umfasst die Schule ein zweites Gebäude, in dem sich früher das Spandauer Kant-Gymnasium befand. Dieses wird aufgrund der räumlichen Entfernung „Dependance“ oder „Filiale“ genannt.

Express-Abitur

Ein seit mehreren Jahren durchgeführter Schulversuch ermöglicht, das Abitur ein Jahr früher zu erreichen, indem die 8. Klasse übersprungen wird und der Lernstoff auf die Jahrgänge 5 bis 10 verteilt wird. Ab der 11. Klasse besuchen die Schüler die gymnasiale Oberstufe. Seit der Abschaffung der 11. Klassenstufe an Berliner Gymnasien erreichen die Schüler mit bestandenem MSA (mittlerer Schulabschluss, 10. Klasse) sofort die gymnasiale Oberstufe, wodurch 2010 - 2012 ein Doppeljahrgang existiert. Schüler, die das jeweilige Klassenziel nicht erreichen, müssen das Projekt verlassen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Berlin — Freiherr vom Stein Oberschule Schultyp Gymnasium Gründung 1906 Ort Berlin Spandau Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr-vom-Stein-Oberschule — Schultyp Gymnasium Gründung 1906 Ort Berlin Spandau Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium — Nach Heinrich Friedrich Karl vom Stein sind mehrere Schulen benannt: Freiherr vom Stein Oberschule (Berlin) Freiherr vom Stein Gymnasium (Betzdorf/Kirchen) Freiherr vom Stein Gymnasium (Bünde) Freiherr vom Stein Schule (Frankfurt am Main)… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr-vom-Stein-Schule — Nach Heinrich Friedrich Karl vom Stein sind mehrere Schulen benannt: Grundschule Freiherr vom Stein (Bad Ems) Freiherr vom Stein Schule (Bad Salzdetfurt Heinde) Freiherr vom Stein Oberschule (Berlin) Freiherr vom Stein Gymnasium… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Spandau — Lage von Spandau in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Spandau sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Spandau im Bezirk Spandau aufgeführt. Sonstige Denkmäler (künstlerisch gestaltete Monumente bzw. Bauwerke zur Erinnerung) finden …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Hermsdorf — Lage von Hermsdorf in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Hermsdorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Hermsdorf im Bezirk Reinickendorf aufgeführt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • FVS — ist eine Abkürzung für die Fliegerische Vorschulung der Schweizer Luftwaffe; siehe SPHAIR die Freidenker Vereinigung der Schweiz Fremdvölkersprüche Feedback Vertex Set Fernverkehrsstraße; siehe Fernstraße den Fußball Verein Speyer die Freiherr… …   Deutsch Wikipedia

  • Express-Abitur — Freiherr vom Stein Oberschule Schultyp Gymnasium Gründung 1906 Ort Berlin Spandau Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Rainer Bieling — (* 30. April 1950 in Berlin Schöneberg) ist ein deutscher Journalist und Medienentwickler (analog und digital). Der promovierte Philosoph war Chefredakteur der Publikumszeitschriften Zitty und Guter Rat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Kloppenburg — (* 27. September 1954 in Paderborn) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Musikpädagoge. Leben Kloppenburg war Sängerknabe und Solist im Domchor zu Paderborn, legte 1973 am Staatlichen Altsprachlichen Gymnasium Theodorianum Paderborn sein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”