- Freiherr-vom-Stein-Plakette
-
Die Freiherr-vom-Stein-Plakette wird in Hessen und Rheinland-Pfalz alle drei Jahre an Einzelpersonen für langjährige kommunalpolitische Tätigkeit verliehen, außerdem bei Jubiläen von Städten und Gemeinden, die seit mindestens 750 Jahren bestehen. Sie ist nach Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein (1757–1831) benannt.
Träger der Auszeichnung
- Georg Leber
- Oscar Hanke
- Fritz Mohr (Politiker)
- Irmgard Sondergeld
- Erich Franke
- Heinrich Pickel
- Ludwig Schneider (MdL Hessen)
- August Franke
- Josef Will
- Hanno Drechsler
- Leo Schönberg
- Wolfgang Mischnick
- Erika Wagner
- Ludwig Engel
- Johannes Debus X.
- Ernst Lorenz (SPD)
- Armin Klein (Bad Homburg)
- Christian Labonte
- Johannes Baptist Rösler
- Theo Magin
- Karl Horn (Bad Homburg)
- Jakob Dörr
- Fritz Hoch
- Herbert Blatt (Arzbach)
- Albert Klein (Wittlich)
- Peter Anheuser
- Jochen Hartloff
- Willmuth Klausing (Eisenberg (Pfalz))
- 3. November 2010 - Alois Eul (Flammersfeld)
- 3. November 2010 - Christoph Moschner (Kirchen)
- 3. November 2010 - Ernst Helmut Zöllner (Betzdorf)
- 3. November 2004 - Liliane Neuer (Kaiserslautern)
- 25. Oktober 2007 - Werner Weisenstein (Kaiserslautern)
Literatur
- Lars Adler: Die hessische Freiherr-vom-Stein-Plakette. Eine Auszeichnung der Hessischen Landesregierung im kommunalen Bereich, in: „Orden und Ehrenzeichen“, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Ordenskunde e.V., 11. Jahrgang (= 2009), Heft Nr. 63 vom Oktober 2009, Seiten 248 – 258
Weblinks
Kategorien:- Politische Auszeichnung
- Regionale Auszeichnung
- Orden und Ehrenzeichen (Hessen)
- Auszeichnung (Rheinland-Pfalz)
Wikimedia Foundation.