Friede von Pressburg 1491
- Friede von Pressburg 1491
-
Der Friede von Pressburg 1491 wurde zwischen Maximilian I. und Vladislav II. geschlossen.
Nach dem Tod von Matthias Corvinus am 6. April 1490 eroberte Maximilian I. die besetzten niederösterreichischen Gebiete und Wien zurück und fiel zudem in Ungarn ein, um sich die Königskrone zu sichern. Er unterlag jedoch gegen Vladislav.
Am 7. November schlossen die ehemaligen Kontrahenten einen Friedensvertrag, in dem Maximilian die Herrschaft Vladislavs in Ungarn anerkannte und sich gleichzeitig das Erbrecht sicherte, falls Vladislav ohne männlichen Erben sterben sollte.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friede von Pressburg (Begriffsklärung) — Pressburg, das heutige Bratislava, war im Laufe seiner Geschichte Schauplatz mehrerer bedeutender Friedensverträge: Friede von Pressburg 1271, siehe Geschichte Bratislavas#1241–1536 Friede von Pressburg 1491 Friede von Pressburg 1626 Friede von… … Deutsch Wikipedia
Frieden von Pressburg 1491 — Der Friede von Pressburg 1491 wurde zwischen Maximilian I. und Vladislav II. geschlossen. Nach dem Tod von Matthias Corvinus am 6. April 1490 eroberte Maximilian I. die besetzten niederösterreichischen Gebiete und Wien zurück und fiel zudem in… … Deutsch Wikipedia
Frieden von Großwardein — Der Friede von Großwardein wurde am 24. Februar 1538 zwischen Ferdinand I. und Johann Zápolya geschlossen. Er beendete den 12 Jahre währenden ungarischen Bürgerkrieg, der 1526 nach dem Tod von Ludwig II. in der Schlacht bei Mohács ausgebrochen… … Deutsch Wikipedia
Schloss Kranichberg — Burg Kranichberg, im Hintergrund der Schneeberg; Ölgemälde von Alexander Trichtl Die Burg Kranichberg ist eine Burg rund 5 km südöstlich von Gloggnitz in der Gemeinde Kirchberg am Wechsel in Niederösterreich. Die ehemalige Wehrburg ist ein… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Bratislavas — Dieser Artikel gibt einen chronologischen Überblick über die Ereignisse in der Geschichte der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse gibt es im Artikel Bratislava Inhaltsverzeichnis 1 Ur und Frühgeschichte … Deutsch Wikipedia
Wappen Württembergs — Das Wappen Württembergs war bis 1806 in erster Linie das Erkennungszeichen der Mitglieder des Herrscherhauses. Erst nach der Erhebung Württembergs zum Königreich wurde zwischen dem Staatswappen und den persönlichen Wappen der königlichen Familie… … Deutsch Wikipedia
Preßburg — Bratislava; Hauptstadt der Slowakei; Pressburg * * * Prẹßburg, slowakisch Brạtislava ungarisch Pozsony [ poʒonj], Hauptstadt der Slowakischen Republik und Verwaltungssitz des Bezirks Bratislava,130 180 m über dem Meeresspiegel, zu Füßen der… … Universal-Lexikon
Zillingdorf — Zillingdorf … Deutsch Wikipedia