Friedrich der Fromme

Friedrich der Fromme

Friedrich der Fromme ist ein Beiname folgender Personen:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Karl Fromme — (* 10. Juni 1930 in Dresden; † 14. Januar 2007 in Bernkastel Kues) war ein deutscher Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst der Fromme — Herzog Ernst I. von Sachsen Gotha, posthumer Kupferstich von Jacob von Sandrart aus dem Jahr 1677, heute im Kupferstichkabinett der Staatliche Kunstsammlungen Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig der Fromme — Idealisierte Darstellung Ludwigs I., des Frommen, als „miles Christi“ (Soldat Christi) um 831 in einem Figurengedicht des Rabanus Maurus, einem Exemplar von dessen Buch De laudibus sanctae crucis von 825/26 nachträglich vorgebunden; Rom,… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg der Fromme — Georg der Fromme, Markgraf von Brandenburg Ansbach Georg der Fromme, auch der Bekenner genannt (* 4. März 1484 in Ansbach, Mittelfranken; † 27. Dezember 1543 ebenda) war Markgraf des fränkischen Fürstentums Ansbach von 1515 bis 1543. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto der Fromme — Otto III., genannt der Fromme (* 1215; † 9. Oktober 1267 in Brandenburg (Havel)) war gemeinsam mit seinem Bruder Johann I. von 1220 bis zu dessem Tod 1266 und anschließend bis zu seinem eigenen Tod 1267 alleine Markgraf der Mark Brandenburg. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fromme — ist der Familienname folgender Personen: Albert Fromme (1881–1966), deutscher Chirurg Annemarie Fromme Bechem (1909–?), deutsche Kinder und Jugendbuchautorin Carl Fromme (1828–1884), deutsch österreichischer Verleger und k.u.k. Hoflieferant Franz …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich I. von Pfalz-Simmern — (* 24. April 1417; † 29. November 1480 in Simmern), genannt Der Fromme, war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Simmern Sponheim. Er war der älteste Sohn von Stefan von Pfalz Simmern Zweibrücken (1385–1459) und Anna von Veldenz (1390–1439). Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich II. (Lüneburg) — Friedrich II., der Fromme (* 1418; † 1478) Herzog zu Braunschweig Lüneburg, war von 1434 bis 1457 sowie von 1472 bis 1478 Fürst von Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich der Ältere (Brandenburg-Ansbach) — Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg Ansbach Kulmbach Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg Ansbach Kulmbach, Kupferstich 1682 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/475973 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”