- Frühlings- und Herbstannalen
-
Die Frühlings- und Herbstannalen (chinesisch 春秋 Chūnqiū, weniger gebräuchlich ist chinesisch 麟經 Línjīng, kor. 춘추 Chunchu) sind einer der Fünf Klassiker, die dem Konfuzius zugeschrieben werden. Es ist allerdings unsicher, ob es tatsächlich von Konfuzius selbst kompiliert worden ist.
Es handelt sich um die offizielle Chronik des Staates Lu in dem Zeitraum von 722 v. Chr. bis 481 v. Chr. und ist der älteste erhaltene chinesische Text, der nach dem Prinzip der Annalen aufgebaut ist. Die behandelte Periode der chinesischen Geschichte wird nach diesem Werk benannt.
Kommentare
Später ist das Chunqiu mit umfangreicher Kommentarliteratur versehen worden. Der wichtigste (weil einflussreichste) ist vermutlich der Kommentar des Zuo Qiuming. Aber auch der Gongyang-Kommentar war einflussreich, da er unterstellte, Konfuzius habe im Chunqiu die Anleitung für gutes Regieren (gewissermaßen eine Idealwelt) "versteckt".
Im Hanshu werden fünf Kommentare aufgezählt:
- Kommentar der Zou (鄒氏傳 Zoushi zhuan)
- Kommentar der Jia (夾氏傳 Jiashi zhuan)
- Kommentar des Gongyang (公羊傳 Gongyang zhuan)
- Kommentar des Guliang (榖梁傳 Guliang zhuan)
- Kommentar des Zuo (左氏傳 Zuoshi zhuan)
Die Fünf KlassikerI Ging (Buch der Wandlungen, 易經 Yìjīng) | Buch der Lieder (詩經 Shījīng) | Buch der Urkunden (書經 Shūjīng) | Buch der Riten (禮記 Lǐjì) | Frühlings- und Herbstannalen (春秋 Chūnqiū)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Zeit der Frühlings- und Herbstannalen — (chin. 春秋時代 / 春秋时代, Chūnqiū Shídài) ist eine Bezeichnung für eine Periode der chinesischen Geschichte. Sie bezieht sich auf die Existenz von Reichsannalen im Herzogtum Lu (in Shandong) für die Jahre 722 bis 481 v. Chr. und ist nach dem Titel… … Deutsch Wikipedia
Zeit der Frühlings- und Herbstannalen — Die Zeit der Frühlings und Herbstannalen (chinesisch 春秋時代 / 春秋时代 Chūnqiū Shídài) ist eine Bezeichnung für eine Periode der chinesischen Geschichte. Sie bezieht sich auf die Existenz von Reichsannalen im Herzogtum Lu (in… … Deutsch Wikipedia
Frühlings- und Herbstperiode — Die Zeit der Frühlings und Herbstannalen (chin. 春秋時代 / 春秋时代, Chūnqiū Shídài) ist eine Bezeichnung für eine Periode der chinesischen Geschichte. Sie bezieht sich auf die Existenz von Reichsannalen im Herzogtum Lu (in Shandong) für die Jahre 722… … Deutsch Wikipedia
Frühling- und Herbstperiode — Die Zeit der Frühlings und Herbstannalen (chin. 春秋時代 / 春秋时代, Chūnqiū Shídài) ist eine Bezeichnung für eine Periode der chinesischen Geschichte. Sie bezieht sich auf die Existenz von Reichsannalen im Herzogtum Lu (in Shandong) für die Jahre 722… … Deutsch Wikipedia
Chinas frühe Hochkultur: Frühzeit und Reichsbildung — China, genauer gesagt die Volksrepublik China, ist heute mit 9,6 Millionen km2 flächenmäßig der drittgrößte Staat der Erde und hat mit über 1,2 Milliarden Menschen (1998) weltweit die meisten Einwohner. Fast alle Klimazonen sind im Land… … Universal-Lexikon
Yin und Yang — Taiji, das Symbol für „individuelles“ Yin und Yang Yin und Yang ☯ (chinesisch 陰陽 / 阴阳 yīn yáng) sind zwei Begriffe des chinesischen Denkens. Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene… … Deutsch Wikipedia
Bündnisinschriften auf Stein- und Jadeplättchen aus Houma — Houma mengshu (chinesisch 侯马盟书 Hóumǎ méngshū, engl. Jade covenant inscriptions from Houma „Bündnisinschriften auf Stein und Jadeplättchen aus Houma“) sind Vertragstexte aus dem Staat Jin der späteren Zeit der Frühlings und Herbstannalen … Deutsch Wikipedia
Fünf Dynastien und Zehn Königreiche — Späte Liang Dynastie (gelb) und Nachbarkönigreiche, 923 n. Chr. Die Zeit der Fünf Dynastien und Zehn Reiche (chin. 五代十國 / 五代十国, wǔ dài shí guó) (907 960) war eine Zeit des politischen Umsturzes in China, nach dem Ende der Tang Dynastie bis zur… … Deutsch Wikipedia
chinesische Novelle und chinesischer Roman: Von wahren und übernatürlichen Begebenheiten — Der besondere Reiz der chinesischen Erzählliteratur besteht in dem Wechselspiel der gegenläufigen Traditionen, die sie in der klassischen Schriftsprache und in der populären Umgangssprache besaß. Die Erzählliteratur wurde natürlich größtenteils … Universal-Lexikon
Zeit der Nord- und Süd-Dynastien — Die Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien (chin. 南北朝, nánběicháo) ist nach der chinesischen Geschichtsschreibung die Zeit vom Ende der Jin Dynastie bis zum Beginn der Sui Dynastie, also den Zeitraum von 420 bis 581. Durch einen… … Deutsch Wikipedia