- Full-spectrum dominance
-
Full-spectrum dominance (dt. etwa: „Überlegenheit auf allen Ebenen“) ist ein militärisches Einsatzkonzept der US-Streitkräfte, das von der Theorie ausgeht, dass echte militärische Überlegenheit nur durch eine die Teilstreitkräfte übergreifende gleichzeitige Kontrolle aller Einsatzebenen zu erreichen ist. Neben den klassischen drei wird auch der Weltraum, die elektromagnetische Ebene und der Informationskrieg (vgl. Cyberspace; Cyberwar) dazugezählt.
Echte Kontrolle im Sinne einer Full-spectrum dominance kann nur durch eine ausreichende Besetzung aller Ebenen mit entsprechenden Einsatzmitteln erzwungen werden.
Inhaltsverzeichnis
US-Militär-Doktrin
Die Militärdoktrin der Vereinigten Staaten unterstützt die strategische Absicht, den Status einer Full-spectrum dominance in einem militärischen Konflikt durch Bekämpfung jedes möglichen Feindes und mit allen dafür erforderlichen Kräften und Maßnahmen zu erreichen, entweder allein oder zusammen mit Alliierten.[1] Diese Festlegung impliziert signifikante Investitionen im Verteidigungssektor, nicht nur beim Etat, sondern auch in den Fähigkeiten, überlegene Kampfeinsätze zu führen und mittels eines präzisen Kostenmanagements die erforderlichen logistischen Herausforderungen in den Griff zu kriegen. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, lässt sich nach den Maßgaben der Militärdoktrin Joint Vision 2020 die „Vorherrschaft über das gesamte Spektrum“ realisieren.
Kritik
„Ich habe schon früher gesagt, dass die Vereinigten Staaten nun völlig freimütig ihre Karten auf den Tisch legen. Das ist der Fall. Ihre offiziell erklärte Politik ist jetzt als 'Full Spectrum Dominance' definiert. Das ist nicht mein Ausdruck – es ist ihrer. 'Full Spectrum Dominance' meint die Kontrolle des Landes, der See, der Luft und des Weltraums und aller begleitenden Ressourcen.“
– Harold Pinter in seiner Rede bei der Entgegennahme des Nobelpreises 2005
„Es ist wahr, obgleich es in der im Kontrollwahn befangenen Welt des Militärs selten zur Kenntnis genommen wird, dass eine 'Full Spectrum Dominance' in der globalen Informationsumwelt unmöglich ist.“
– Philip Taylor, Professor an der Universität Leeds und Berater der Regierungen der USA und des Vereinigten Königreichs, im Jahr 2005[2]
Verweise
Siehe auch
Literatur
- Rahul Mahajan: Full Spectrum Dominance: U.S. Power in Iraq and Beyond New York: 2003 Seven Stories Press
Weblinks
- Joint Vision 2020 online version (englisch)
- "Joint Vision 2020 Emphasizes Full-spectrum Dominance", Defense Link article, June 2000 (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Joint Vision 2020 bei dtic.mil, Zugriff am 30. Dezember 2008
- ↑ Government Executive Magazine
Kategorie:- Verteidigungspolitik der Vereinigten Staaten
Wikimedia Foundation.