- Fußball-Bundesliga 1969/70
-
Erster in der Saison 1969/70 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Herren wurde Borussia Mönchengladbach.
Inhaltsverzeichnis
Saisonüberblick
Mit Trainer Hennes Weisweiler und Spielmacher Günter Netzer gewann Borussia Mönchengladbach vor Titelverteidiger Bayern München seinen ersten Meistertitel. In den Jahren bis 1977 sollten noch vier weitere Meisterschaften hinzukommen.
Torschützenkönig wurde wie in der vorherigen Saison Gerd Müller von Bayern München mit 38 Toren.
Den DFB-Pokal gewann in dieser Saison keine Mannschaft aus der Bundesliga, sondern der Regionalligist Kickers Offenbach, der zum Zeitpunkt des Finales bereits als Aufsteiger in die Bundesliga für die kommende Saison feststand.
Ab dieser Saison entscheidet bei Punktgleichheit nicht mehr der Torquotient, sondern die Tordifferenz über die Platzierung.
Abschlusstabelle
Verein R S U N Tore Diff. Punkte 1. Borussia Mönchengladbach 34 23 5 6 71:29 +42 51:17 2. FC Bayern München (M, P) 34 21 5 8 88:37 +51 47:21 3. Hertha BSC 34 20 5 9 67:41 +26 45:23 4. 1. FC Köln 34 20 3 11 83:38 +45 43:25 5. Borussia Dortmund 34 14 8 12 60:67 -7 36:32 6. Hamburger SV 34 12 11 11 57:54 +3 35:33 7. VfB Stuttgart 34 14 7 13 59:62 -3 35:33 8. Eintracht Frankfurt 34 12 10 12 54:54 0 34:34 9. FC Schalke 04 34 11 12 11 43:54 -11 34:34 10. 1. FC Kaiserslautern 34 10 12 12 44:55 -11 32:36 11. Werder Bremen 34 10 11 13 38:47 -9 31:37 12. Rot-Weiss Essen (A) 34 8 15 11 41:54 -13 31:37 13. Hannover 96 34 11 8 15 49:61 -12 30:38 14. Rot-Weiß Oberhausen (A) 34 11 7 16 50:62 -12 29:39 15. MSV Duisburg 34 9 11 14 35:48 -13 29:39 16. Eintracht Braunschweig 34 9 10 15 40:49 -9 28:40 17. TSV 1860 München 34 9 7 18 41:56 -15 25:43 18. Alemannia Aachen 34 5 7 22 31:83 -52 17:51 Entscheidungen
Deutscher Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister: Borussia Mönchengladbach Abstieg in die Regionalliga: Alemannia Aachen, TSV 1860 München Aufsteiger aus der Regionalliga, Gruppe 1: Arminia Bielefeld Aufsteiger aus der Regionalliga, Gruppe 2: Kickers Offenbach Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1969/1970 1. Borussia Mönchengladbach 2:1 1:1 2:0 4:2 4:3 3:0 1:2 2:0 1:1 1:0 2:1 5:0 6:1 4:1 1:0 3:1 5:1 2. FC Bayern München 1:0 1:2 1:2 3:0 2:1 1:2 2:1 6:0 1:1 4:1 4:0 7:2 6:2 2:0 5:1 2:0 6:0 3. Hertha BSC 1:1 0:4 1:0 9:1 1:0 3:1 2:0 3:0 3:0 4:1 4:0 1:1 1:0 1:0 2:0 4:2 2:1 4. 1. FC Köln 0:1 0:2 5:1 5:2 3:0 3:1 1:2 8:0 6:1 3:0 5:2 5:0 0:1 6:2 3:2 2:1 3:0 5. Borussia Dortmund 2:1 1:3 0:0 1:0 2:1 0:0 2:1 1:1 5:1 2:1 4:1 2:1 3:2 3:1 2:2 3:1 3:1 6. Hamburger SV 1:3 1:3 1:0 2:5 4:3 1:3 5:1 1:1 2:1 2:2 1:0 2:0 2:1 4:1 3:3 0:1 4:1 7. VfB Stuttgart 0:0 2:3 1:4 0:3 2:1 1:1 4:0 2:0 2:1 1:1 4:1 2:1 4:2 4:3 3:2 3:1 5:0 8. Eintracht Frankfurt 1:2 2:1 1:1 0:0 2:0 2:2 4:0 2:1 2:1 2:1 2:1 3:3 5:1 0:1 0:0 4:3 6:2 9. FC Schalke 04 2:0 2:2 1:3 1:0 1:1 1:1 1:2 0:0 4:2 0:0 5:3 2:0 2:2 0:0 1:1 3:1 3:0 10. 1. FC Kaiserslautern 1:4 0:0 1:0 3:2 2:2 1:1 3:2 2:0 1:1 1:0 0:0 5:2 0:0 0:2 2:0 3:2 3:1 11. Werder Bremen 0:0 1:0 1:0 2:1 1:3 1:1 1:1 3:2 0:1 3:2 2:1 1:0 1:1 0:0 0:1 1:1 4:1 12. Rot-Weiss Essen 1:0 1:1 5:2 0:0 3:3 2:2 3:3 1:1 1:1 1:1 3:2 1:0 1:0 0:0 1:1 3:0 2:0 13. Hannover 96 1:0 0:1 2:1 3:4 4:2 1:1 2:0 1:1 3:1 4:2 3:2 3:0 2:1 0:0 0:2 3:1 5:0 14. Rot-Weiß Oberhausen 3:4 3:3 3:1 0:2 2:1 1:3 3:0 3:1 0:3 0:0 3:1 1:1 0:0 2:0 2:1 3:0 1:0 15. MSV Duisburg 0:1 4:2 1:3 1:1 0:1 0:0 1:1 1:1 2:0 0:0 1:1 0:1 1:0 2:1 1:0 2:1 2:1 16. Eintracht Braunschweig 0:1 0:4 1:2 1:2 1:1 3:0 1:0 3:1 3:0 1:0 1:2 0:0 1:1 0:4 2:1 2:2 3:0 17. TSV 1860 München 0:3 2:1 2:0 1:0 3:0 0:2 4:1 1:1 0:2 0:1 0:1 0:0 3:0 4:1 2:2 1:0 0:0 18. Alemannia Aachen 0:3 1:3 2:4 1:3 3:1 0:2 4:2 2:1 1:2 1:1 0:0 0:0 1:1 2:0 3:2 1:1 0:0 Torschützenliste
Pl. Nat. Spieler Verein Tore 1 Gerd Müller FC Bayern München 38 2 Werner Weist Borussia Dortmund 20 3 Klaus Fischer TSV 1860 München 19 Herbert Laumen Borussia Mönchengladbach 19 Hannes Löhr 1. FC Köln 19 Die Meistermannschaft Borussia Mönchengladbach
1. Borussia Mönchengladbach Volker Danner, Wolfgang Kleff; Hartwig Bleidick, Ludwig Müller, Klaus-Dieter Sieloff, Erwin Spinnler, Hans-Hubert „Berti“ Vogts, Heinz Wittmann; Peter Dietrich, Günter Netzer, Winfried Schäfer, Gerd Zimmermann; Werner Kaiser, Peter Kracke, Horst Köppel, Herbert Laumen, Ulrik le Fevre, Peter Meyer, Herbert Wimmer. - Trainer: Hennes Weisweiler
Spielzeiten der deutschen Fußball-Bundesliga1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10
Wikimedia Foundation.