- Fußball-Weltmeisterschaft 1986/Ungarn
-
Dieser Artikel behandelt die ungarische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Rang Land Tore Punkte 1 Ungarn
12:5 10 2 Niederlande
11:5 7 3 Österreich
9:8 7 4 Zypern
3:18 0 Ungarn - Österreich 3:1 Niederlande - Ungarn 1:2 Zypern - Ungarn 1:2 Ungarn - Zypern 2:0 Österreich - Ungarn 0:3 Ungarn - Niederlande 0:1 Ungarisches Aufgebot
Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Länderspiele Torhüter 1 Péter Disztl Videoton FC Fehérvár 30.03.1960 18 József Szendrei Újpesti Dózsa 25.04.1954 22 József Andrusch Budapest Honvéd FC 31.03.1956 Abwehr 2 Sándor Sallai Budapest Honvéd FC 26.03.1960 3 Antal Róth Pécsi Mecsek FC 14.09.1960 4 József Varga Budapest Honvéd FC 09.10.1954 5 József Kardos Újpesti Dózsa 22.03.1960 6 Imre Garaba Budapest Honvéd FC 29.07.1958 12 József Csuhay Videoton FC Fehérvár 12.07.1957 13 László Disztl Videoton FC Fehérvár 04.06.1962 14 Zoltán Péter Zalaegerszegi TE FC 23.03.1958 16 József Nagy Szombathelyi Haladás 20.10.1960 Mittelfeld 8 Antal Nagy Budapest Honvéd FC 17.10.1957 9 László Dajka Budapest Honvéd FC 29.04.1959 10 Lajos Détári Budapest Honvéd FC 24.04.1963 15 Péter Hannich Rába ETO Győr 30.03.1957 17 Győző Burcsa AJ Auxerre 13.03.1954 21 Gyula Hajszán Rába ETO Győr 09.10.1961 Angriff 7 József Kiprich Tatabányai Bányász 06.09.1963 11 Márton Esterházy AEK Athen 09.04.1956 19 György Bognár MTK Hungária FC 05.11.1961 20 Kálmán Kovács Budapest Honvéd FC 11.09.1965 Trainer György Mezey 07.09.1941 Spiele der ungarischen Mannschaft
Vorrunde
Rang Land Tore Punkte 1 Sowjetunion
9:1 5 2 Frankreich
5:1 5 3 Ungarn
2:9 2 4 Kanada
0:5 0 Stadion: Estadio Sergio León Chavez (Irapuato)
Zuschauer: 16.500
Schiedsrichter: Luigi Agnolin (Italien)
Tore: 1:0 Jakowenko (2.), 2:0 Aleinikow (4.), 3:0 Belanow (24.) 11m, 4:0 Jaremtschuk (66.), 5:0 Jaremtschuk (75.), 6:0 Rodionow (80.)
Stadion: Estadio Sergio León Chavez (Irapuato)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Jamal Al-Sharif (Syrien)
Tore: 0:1 Esterházy (2.), 0:2 Détári (75.)
Stadion: Estadio Nou Camp (León)
Zuschauer: 31.000
Schiedsrichter: Carlos Valente (Portugal)
Tore: 1:0 Stopyra (29.), 2:0 Tigana (62.), 3:0 Rocheteau (84.)
Stark spielte das Team der UdSSR in der Gruppe C auf und wurde vor den Franzosen Erster. Einem furiosen Start gegen die enttäuschenden Ungarn (6:0) folgte ein vorsichtig geführtes 1:1 gegen Frankreich und mit einer Reserveelf ein 2:0 gegen den Debütanten Kanada. Ungarn konnte zwar Kanada mit 2:0 bezwingen, hatte gegen Frankreich beim 0:3 jedoch keine Chance und durfte gemeinsam mit Kanada nach der Vorrunde die Heimreise antreten.
Die ungarische Nationalmannschaft bei Fußball-WeltmeisterschaftenEndrundenteilnehmer der Fußball-Weltmeisterschaft 1986Europa: Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Italien | Nordirland | Polen | Portugal | Schottland | Sowjetunion | Spanien | Ungarn
Südamerika: Argentinien | Brasilien | Paraguay | Uruguay
Wikimedia Foundation.