- G.A.M.E. Bundesverband der Entwickler von Computerspielen
-
Bundesverband der Computerspielindustrie e.V.
(G.A.M.E.)Zweck: {{{Zweck}}} Vorsitz: {{{Vorsitz}}} Gründungsdatum: 6. März 2004 in Berlin Mitgliederzahl: siehe unten Sitz: Berlin Website: game-bundesverband.de Inhaltsverzeichnis
Verein
G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. ist der größte Interessenvertreter der deutschen Computerspielwirtschaft. Der Verband vertritt über 100 Unternehmen, darunter bedeutende deutsche Onlineportale, große Publisher aus dem PC- und Konsolenspielbereich und andere Unternehmen der Branche.
Vereinsname
Der Verein wurde am 6. März 2004 auf Initiative mehrerer deutscher Entwicklerstudios als „Bundesverband der Entwickler von Computerspielen e.V.“ gegründet. Im April 2011 wurde der Vereinsname auf Beschluss der Mitgliederversammlung in Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. umbenannt und so der gewachsenen Mitgliederstruktur angepasst. G.A.M.E. steht für Games, Art, Media, Entertainment.
Vereinszweck
Nach der Satzung ist Zweck des Vereins die Förderung des Ansehens von Unterhaltungssoftware, insbesondere von Computer- und Videospielen sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Unterhaltungssoftware in Deutschland und im deutschsprachigen Raum. Weiterer Vereinszweck ist Vertretung der ideellen und ideell-wirtschaftlichen Interessen der Entwickler und Ersteller von Unterhaltungssoftware sowie deren Dienstleister.
Vereinstätigkeit
Der Verein engagiert sich für die Interessen der deutschen Computerspielwirtschaft und die Verbesserung von deren Image. Zu diesem Zweck beteiligt er sich an Gesetzgebungsverfahren auf nationaler und internationaler Ebene und wirkt gegenüber der Politik auf eine Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen des Entwicklerstandorts Deutschland hin. Außerdem setzt sich der Verband für eine stärkere Förderung der Unterhaltungssoftwareindustrie und eine Vernetzung der Verbandsmitglieder untereinander und mit anderen Branchen ein. Der Verein ist Ansprechpartner für Politik und Medien zu allen für die Computerspielbranche relevanten Themen.
G.A.M.E. ist als einziger Interessenvertreter der Branche Mitglied des Deutschen Kulturrats im Bereich “Film und audiovisuelle Medien“ und Gesellschafter der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Außerdem ist der Verein ideeller Träger der Entwicklerkonferenz Deutsche Gamestage/ Quo Vadis und Mitausrichter des jährlich vergebenen Deutschen Computerspielepreises.
Mitglieder (Auswahl)
- Bigpoint
- Crytek
- CDV Software Entertainment AG
- Daedalic
- dtp entertainment AG
- Funatics Software GmbH
- GameGenetics GmbH / POPMOG
- Gameforge AG
- Games Academy GmbH
- Halycon Media GmbH
- InnoGames
- IDG Entertainment Media GmbH
- Intel Deutschland GmbH
- Limbic Entertainment GmbH
- Jöllenbeck GmbH
- OH! Datenservice GmbH
- Phenomedia Publishing GmbH
- Pluto 13 GmbH / Piranha Bytes
- Radon Labs GmbH
- Rotobee Realtime 3D GmbH
- Sixteen Tons Entertainment
- Sproing Interactive Media GmbH
- Trinigy GmbH
Weblinks
- game-bundesverband.de – Offizielle Website des Verbandes G.A.M.E.
Kategorien:- Organisation (Computerspiele)
- Verein (Berlin)
- Interessenverband
Wikimedia Foundation.