Alea (Arkadien)

Alea (Arkadien)
Gemeinde Alea
Κοινότητα Αλέας (Αλέα)
Alea (Argolis) (Griechenland)
DEC
Basisdaten
Staat: Griechenland
Verwaltungsregion: Peloponnes
Präfektur: Argolis
Geographische Koordinaten: 37° 47′ N, 22° 28′ O37.77777777777822.4691666666677Koordinaten: 37° 47′ N, 22° 28′ O
Höhe ü. d. M.: 690 m
(Skotini)
Fläche: 143,206 km²
Einwohner: 793 (2001)
Bevölkerungsdichte: 5,5 Ew./km²
Sitz: Skotini
LAU-1-Code-Nr.: 116100
Gemeindegliederung: 4 Gemeindebezirke
Lage in der Präfektur Argolis
Bild:Koinotita Aleas.png

f9f10

Alea (griechisch Αλέα (f. sg.)) ist eine griechische Gemeinde (kinotita) in der Präfektur Argolis am Fuß des Xerovouni. Die Einwohnerzahl beträgt 793 (2001), die Gemeindefläche umfasst 20,6 km². Der Ort besteht aus den Ortsteilen Skotini (364 Einwohner), Agios Nikolaos (198), Alea (146) und Frousiouna (85).

In der Antike befand sich eine befestigte Siedlung gleichen Namens rund 3 km nordöstlich des heutigen Ortes auf einer Anhöhe. Pausanias Periegetes bezeugt, dass hier ein jährliches Fest namens Skierias stattfand, bei dem Frauen gegeißelt wurden. Damals verlief die Grenze zwischen Arkadien und der Argolis etwas weiter östlich, sodass Alea seinerzeit zu Arkadien gehörte.

Das namengebende Dorf37.74638888888922.4241666666677 hieß bis 1928 Bougiati (griechisch Μπουγιάτι) und wurde nach der antiken Stadt37.75972222222222.4555555555567[1] umbenannt.

Einzelnachweise

  1. Liste mit Gemeindeumbenennungen in Griechenland (griech.)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alĕa [3] — Alĕa (a. Geogr.), 1) Stadt der Carpetani in Hispania Tarracon., jetzt Alia; 2) Stadt in Arkadien, erbaut von Aphidos, abhängig von Argos; mit Tempeln der Artemis, Athene u. des Bakchos, nordwestlich vom jetzigen Bugiati …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alea — ALĔA, æ, Gr. Ἀλέα, ας, ein gar gemeiner Beynamen der Minerva, welchen sie von dem Aleus hat, der ihr zuerst zu Tegea in Arkadien einen Tempel errichtete. Als solcher hernachmals wegbrannte, so erbaueten die Tegeater einen andern, und zwar so groß …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Alea (Argolis) — Landgemeinde Alea (1912–2010) Κοινότητα Αλέας (Αλέα) …   Deutsch Wikipedia

  • Nikli — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Gemeinde und antiken Stadt Tegea in Arkadien. Für den gleichnamige Ort auf Kreta siehe Tegea (Kreta). Gemeinde Tegea Δήμος Τεγέας …   Deutsch Wikipedia

  • Tegea — Stadtgemeinde Tegea Δήμος Τεγέας …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemeinden Griechenlands (1997–2010) — Die folgende Tabelle umfasst alle griechischen Gemeinden, die im Zuge des Kapodistrias Programms von 1997 aus knapp 6.000 kleineren kommunalen Einheiten geschaffen wurden und im Zuge des Kallikratis Gesetzes von 2010 zum 1. Januar 2011… …   Deutsch Wikipedia

  • GR-11 — Präfektur Argolis Νομός Αργολίδος Basisdaten Staat: Griechenland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gemeinden Griechenlands — Griechenland gliedert sich seit dem 1. Januar 2011 in 13 Regionen und 325 Gemeinden. Durch das Kallikratis Gesetz wurden 240 Gemeinden durch Zusammenschluss zuvor bestehender kleinerer Gemeinden neu gebildet. Außer Kreta und Euböa sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • Argos-Mykene — Gemeinde Argos Mykene (Δήμος Άργους Μυκηνών) …   Deutsch Wikipedia

  • Argolis — Präfektur Argolis Νομός Αργολίδος Basisdaten (April 2010)[1] Staat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”