Gaby Schaunig

Gaby Schaunig

Gabriele Schaunig-Kandut (* 3. Mai 1965 in Klagenfurt am Wörthersee) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ).

Gabriele Schaunig studierte ab 1983 Rechtswissenschaft an der Universität Graz, das sie mit Sponsion (1987) und Doktorat (1989) abschloss. Neben ihrer Tätigkeit als Vertragsassistentin und Dozentin an der Universität Graz (bis 1993) arbeitete sie ab 1990 für die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten.

Seit 1999 ist Gabriele Schaunig Landesrätin für Soziales im Kärntner Landtag. Im Herbst 2005 wurde sie zur Parteiobfrau der SPÖ Kärnten gewählt und löste damit Peter Ambrozy ab, der in drei Landtagswahlen gegen Jörg Haider glücklos geblieben war. Sie übernahm am 23. November 2005 auch seinen Posten als Landeshauptmannstellvertreter. Nach dem Zerbrechen des Arbeitsübereinkommens mit dem BZÖ (ehemals FPÖ) am 28. Februar 2006 strebte sie Neuwahlen und das Amt des Landeshauptmanns an. Gabriele Schaunig-Kandut ist verheiratet und lebt in Wölfnitz bei Klagenfurt.

Am 8. Juli 2008 gab Schaunig überraschend ihren Rückzug aus der Politik und somit ihren Rücktritt als Landesparteichefin der SPÖ Kärnten und Landeshauptmannstellvertreterin bekannt. Designierter Nachfolger Schaunigs in beiden Funktionen ist der derzeitige Landesrat Reinhart Rohr. Als Hauptmotiv für ihren Rücktritt nannte Schaunig in einer Pressekonferenz Jörg Haider. Durch ihn hätte eine „politische Unkultur“ Einzug gehalten, wodurch sie nicht mehr bereit gewesen sei, „in der Umgebung Jörg Haiders und seines Umfeldes tätig zu sein“.[1][2]

Einzelnachweise

  1. ORF: Gaby Schaunig scheidet aus der Politik aus, 8. Juli 2008
  2. Kleine Zeitung: Kärntner SP-Landeschefin Gaby Schaunig tritt zurück, 8. Juli 2008

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gabriele Schaunig-Kandut — (* 3. Mai 1965 in Klagenfurt am Wörthersee) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Gabriele Schaunig studierte ab 1983 Rechtswissenschaft an der Universität Graz, das sie mit Sponsion (1987) und Doktorat (1989) abschloss. Neben ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriele Schaunig — Kandut (* 3. Mai 1965 in Klagenfurt am Wörthersee) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Gabriele Schaunig studierte ab 1983 Rechtswissenschaft an der Universität Graz, das sie mit Sponsion (1987) und Doktorat (1989) abschloss. Neben ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Cernic — Nicole Cernic (* 5. April 1955 in Villach) ist eine Kärntner Politikerin der SPÖ und seit Juli 2008 Landesrätin. Cernic ist von Beruf BHS Lehrerin für Biologie und Chemie und unterrichtete an einer Schule in Villach. Seit 1999 saß sie im Kärntner …   Deutsch Wikipedia

  • Austrian legislative election, 2008 — Infobox Election election name = Austrian legislative election, 2008 country = Austria type = parliamentary ongoing = no previous election = Austrian legislative election, 2006 previous year = 2006 previous MPs = next election = next year = seats …   Wikipedia

  • Nicole Cernic — (* 5. April 1955 in Villach) ist eine Kärntner Politikerin der SPÖ und seit Juli 2008 Landesrätin. Cernic ist von Beruf BHS Lehrerin für Biologie und Chemie und unterrichtete an einer Schule in Villach. Seit 1999 saß sie im Kärntner Landtag und… …   Deutsch Wikipedia

  • Orange-rote Koalition — Als Orange rote Koalition (bekannter als Chianti Koalition) bezeichnet man in Österreich eine Koalition aus BZÖ und SPÖ. Der von den Medien verliehene Name Chianti Koalition beruht darauf, dass Haider (damals noch bei der FPÖ) und die SPÖ sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Scha–Schd — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Mock — (* 24. November 1953 in Sankt Veit an der Glan)[1] ist ein österreichischer Politiker (SPÖ). Mock ist Bürgermeister von Sankt Veit an der Glan und war Abgeordneter zum Kärntner Landtag. Mock erlernte bei der Firma Funder den Beruf des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”