- Alencon
-
Alençon Region Basse-Normandie Département Orne (Präfektur) Arrondissement Alençon (Arrondissement) Kanton Chef-lieu von 3 Kantonen Koordinaten 48° 26′ N, 0° 6′ O48.4305555555560.093055555555566135Koordinaten: 48° 26′ N, 0° 6′ O Höhe 127 bis 152 m Fläche 10,68 km² Einwohner
– mit Hauptwohnsitz
– Bevölkerungsdichte(2006)
28.458 Einwohner
2.665 Einw./km²Postleitzahl 61000 INSEE-Code 61001 Website Stadt Alençon Alençon ist die Hauptstadt vom und mit 28.935 Einwohnern (Stand: 1999) gleichzeitig auch die größte Stadt im Département Orne (Basse-Normandie) in Frankreich. Alençon ist ein Standort von Textil- und Elektroindustrie und der Fayence-Herstellung. Einige französische Könige trugen den Titel Herzog von Alençon bzw. wurde dieser Titel immer dem drittgeborenen Sohn des Königs gegeben. 1665 wurde hier eine Spitzenmanufaktur gegründet.
Partnerstädte
Quakenbrück (Deutschland)
Koutiala (Mali)
Basingstoke (England)
Söhne und Töchter der Stadt
- Léonard Bourdon (1754–1807), französischer Politiker, Präsident der Nationalversammlung von 1789
- Jacques Julien Houton de Labillardière (1755–1834), Naturforscher und Reisender
- Jacques-René Hébert (1757–1794), Publizist und Kirchengegner, hingerichtet
- Marie Anne Lenormand (1772–1843), französische Wahrsagerin
- Therese von Lisieux (1873–1897), französische Karmelitin, die 1925 heilig gesprochen wurde
- André Couder (1897–1979), französischer Astronom, Erfinder des Coudron-Teleskops
- Daniel Balavoine (1952–1986), französischer Sänger
- Anne Consigny (* 1963), Schauspielerin
- Benoît Treluyer (* 1976), französischer Rennfahrer
- Anthony Geslin (* 1980), französischer Radrennfahrer
Weblinks
Wikimedia Foundation.