Gartenstadt — Gartenstadt. Uebersetzung aus dem englischen Garden city. Von den Urhebern in England, namentlich Ebenezer Howard, gedacht als selbständige Gründung einer neuen Stadt von festgesetztem, beschränktem Umfang in offener Bauart, nicht bloß zum Wohnen … Lexikon der gesamten Technik
Gartenstadt — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia
Letchworth — [ letʃwəːθ], Stadt in der County Hertfordshire, England, 31 400 Einwohner; Museum mit Kunstgalerie; Maschinenbau, Druckereien, mehrere Industrieparks. Geschichte: 1903 von Sir Ebenezer Howard (* 1850, ✝ 1928) als erste britische Gartenstadt … Universal-Lexikon
Letchworth — 51.976111111111 0.22388888888889 Koordinaten: 51° 59′ N, 0° 13′ W … Deutsch Wikipedia
Gartenstadt — Gạr|ten|stadt 〈f. 7u〉 Stadt mit vielen Gärten u. Grünanlagen am Rand einer Großstadt * * * Gạr|ten|stadt, die [LÜ von engl. garden city, gepr. 1898 von dem Engländer E. Howard]: Stadt[teil], Siedlung mit Gärten u. Grünflächen am Rande od. in… … Universal-Lexikon
Deutsche Gartenstadtgesellschaft — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia
Gartenstadtarchitektur — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia
Gartenstadtbewegung — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia
Wiederaufbau — Die Stadtbaugeschichte beschäftigt sich mit der baulichen Entwicklung von Städten. Die moderne Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt im Allgemeinen sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Ein anderer… … Deutsch Wikipedia
Stadtbaugeschichte — Die Stadtbaugeschichte beschäftigt sich mit der baulichen Entwicklung von Städten. Die moderne Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt im Allgemeinen sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Ein anderer… … Deutsch Wikipedia