- Gay-Lussac (Mondkrater)
-
Eigenschaften Breite 13,9° N Länge 20,8° W Durchmesser 26 km Tiefe 0,8 km Selenografische Länge 21° bei Sonnenaufgang Benannt nach Joseph Louis Gay-Lussac Gay-Lussac ist ein Einschlagkrater, der nördlich des auffallenden Kraters Copernicus in den Ausläufern des Montes Carpatus Gebirgszugs gelegen ist.
Der Kraterrand erscheint leicht deformiert, ist aber im Wesentlichen kreisförmig. Der Kraterboden ist eben, aber rau. Ein zentraler Gipfel fehlt, an seiner Stelle weist der Boden mehrere kleine Vertiefungen auf.
Am südöstlichen Rand des Kraters schließt sich der Satellitenkrater Gay-Lussac A an.
Im Südwesten erstreckt sich eine breite Rille mit Namen Rima Gay-Lussac. Die nahezu geradelinige Formation mit Kurven an beiden Enden verläuft über eine Strecke von 40 Kilometer von Südwesten nach Nordosten.
Angrenzende Krater
Normalerweise findet man auf Mondkarten den Buchstaben auf der Seite des Kratermittelpunktes, welche am nächsten an Gay-Lussac liegt.
Gay-Lussac Breite Länge Durchmesser A 13,2° N 20,4° W 15 km B 16,2° N 21,1° W 3 km C 15,4° N 22,5° W 5 km D 14,6° N 21,0° W 5 km F 14,0° N 19,6° W 5 km G 13,8° N 18,9° W 5 km H 13,4° N 23,2° W 5 km J 11,7° N 21,7° W 3 km N 12,6° N 20,9° W 2 km Weblinks
Kategorie:- Einschlagkrater (Mond)
Wikimedia Foundation.