Generalmagister des Mercedarierordens

Generalmagister des Mercedarierordens

Der Generalmagister (Maestro Generale) des Ordens Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit vom Loskauf der Gefangenen (lat. Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum), heute meist Mercedarierorden genannt, ist dessen oberste Gewalt und wird seit 1574 auf eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. In anderen Orden wird diese Position Ordensmeister genannt. Erster Generalmagister nach Gründung dieser katholischen Ordensgemeinschaft im Jahre 1218 war der später heilig gesprochene Petrus Nolascus. Der Orden wird zurzeit durch den 87. Generalmagister Fray Giovannino Tolu geführt. Der Ordenssitz befindet sich in der Via Monte Carmelo in Rom.

Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis der Generalmagister

Auf Lebenszeit (bis 1574)

  • Petrus Nolascus (12181245)
  • Guillermno De Bas 12451260
  • Bernardo de San Roman 12601267
  • Guillermo De Bas II. 12671270
  • Pedro De Amer 12711301
  • Arnaldo De Amer 13011308
  • Arnaldo Rosinol 13081317
  • Raimundo Albert 13171330
  • Berenguer Cantull 13311343
  • Vicente Riera 13441345
  • Dominique Serra 13451348
  • Poncio De Barellis 13481364
  • Nicolas Perez 13651401
  • Jaime Taust 14011405
  • Antonio Caxal 14051417
  • Bernardo De Plano 14171419
  • Jaime Aymerich 14191428
  • Antonio Dullan 14291441
  • Nadal Gaver 14411474
  • Pedro De Huete 14411452
  • Lorenzo Company 14741479
  • Antonio Morell 14801492
  • Juan De Urgel 14921513
  • Jaime Llorens De La Mata 15131522
  • Benito Safont 15221535
  • Pedro Sorell 15351546
  • Miguel Puig 15461567
  • Matias Papiol 15681568
  • Bernardo Duran (Generalvikar) 15681574

Für eine Amtszeit von sechs Jahren (seit 1574)

  • 29. Francisco De Torres 15741575
  • 30. Francisco Maldonado 15761582
  • 31. Francisco Salazar 15871593
  • 32. Francisco Zumel (15931599)
  • 33. Pedro Balaguer 15991599
  • 34. Francisco Medina 16001600
  • Luis De Heredia (Generalvikar) 16001602
  • 35. Alonso Monroy 16021609
  • 36. Felipe Guimeran 16091615
  • 37. Francisco Ribera 16151618
  • 38. Ambrogio Machin 16181621
  • 39. Gaspar Prieto 16221627
  • 40. Juan Cebrian 16271632
  • Francisco Llac (Generalvikar) 16321632
  • 41. Diego Serrano 16321635
  • 42. Dalmacio Sierra 16361642
  • 43. Marcos Salmeron 16421648
  • 44. Antonio Garuz 16481651
  • 45. Alonso Sotomayor 16521657
  • 46. Martin Allue' 16581658
  • 47. Juan Asensio 16581664
  • 48. Jose' Sanchis 16641670
  • 49. Pedro De Salazar 16701676
  • 50. Sebastian De Velasco 16761682
  • 51. Francisco A. De Issasi 16821685
  • 52. Jose' Linas 16861692
  • 53. Juan A. De Velasco 16921697
  • 54. Juan Navarro 16981704
  • 55. Jose' Montes de Porres 17041712
  • 56. Pantaleon Garcia Troncon 17121718
  • 57. Jose' Pereto 17181723
  • 58. Gabriel Barbastro 17231728
  • Jose' Ribera (Generalvikar) 17281729
  • 59. Jose' Campusano 17291731
  • 60. Francisco S. Gilaberte 17321738
  • 61. Jose' Mezquia 17381744
  • 62. Miguel Leranoz 17441746
  • Jose' Vila (Generalvikar) 17461747
  • 63. Diego Chamochin De Ribera 17471753
  • 64. Juan Cavallero 17531759
  • 65. Cristobal M. Jimenez 17591764
  • 66. Basilio Gil de Bernabe' 17641770
  • 67. Antonio M. De Hartalejo 17701776
  • 68. Martin De Torres 17761782
  • 69. Jose' Gonzalez 17821788
  • 70. Pedro Nolasco Mora 17881794
  • 71. Diego Lopez Dominguez 17941801
  • 72. Domingo Fabregat 18011812
  • Gabriel Miro' (Generalvikar) 18121817
  • 73. Jose' Garcia Palomo 18171824
  • 74. Gabriel Miro' 18241826
  • Raimundo Mallasies (Generalvikar) 18261827
  • 75. Juan J. Tejada 18271832
  • Agustin Serres (Generalvikar) 18321833
  • 76. Juan B. Granell 18331834
  • Tomas Miquel (Generalvikar) 18341868
  • Buenaventura Cano (Generalvikar) 18351838
  • Jose' Reig (Generalvikar) 18681869
  • Jose' M. Rodriguez (Generalvikar) 18691879
  • Magin Bertran (Generalvikar) 18791880
  • 77. Pedro Armengol Valenzuela 18801911
  • 78. Mariano Alcala' 19111914
  • 79. Innocencio Lopez 19141925
  • 80. Juan Del Carmelo Garrido 19251937
  • 81. Alfredo Scotti 19371956
  • 82. Sante Gattuso 19561962
  • 83. Bernardo Navarro 19621974
  • 84. Domingo Acquaro 19741986
  • 85. Emilio Aguirre 19861998
  • 86. Mariano Labarca Araja 19982004
  • 87. Giovannino Tolu 20042010
  • 88. Bernardo Ordoñe Borges 2010– ...

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mercédaires — Maria von der Barmherzigkeit (de Mercede) Der Mercedarier Orden (lat. Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum, d.h. Orden Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit (de Mercede) vom Loskauf der Gefangenen, Ordenkürzel OdeM, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Merzedarier — Maria von der Barmherzigkeit (de Mercede) Der Mercedarier Orden (lat. Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum, d.h. Orden Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit (de Mercede) vom Loskauf der Gefangenen, Ordenkürzel OdeM, in… …   Deutsch Wikipedia

  • OdeMerc — Maria von der Barmherzigkeit (de Mercede) Der Mercedarier Orden (lat. Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum, d.h. Orden Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit (de Mercede) vom Loskauf der Gefangenen, Ordenkürzel OdeM, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum — Maria von der Barmherzigkeit (de Mercede) Der Mercedarier Orden (lat. Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum, d.h. Orden Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit (de Mercede) vom Loskauf der Gefangenen, Ordenkürzel OdeM, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedarier — Maria von der Barmherzigkeit (de Mercede) Der Mercedarier Orden (lat. Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum, d.h. Orden Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit (de Mercede) vom Loskauf der Gefangenen, Ordenkürzel: OdeM, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Zumel — Francisco Zumel (* um 1540 in Palencia; † 1607 in Salamanca) war Priester und später Ordensmeister des Mercedadierordens (OdeM). Anfänglich war er als Schulmeister tätig. Ab 1580 übernahm er eine Professur für Moraltheologie an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalsuperior — oder Generaloberer (oft auch vereinfachend als General oder Ordensgeneral bezeichnet) ist in der römisch katholischen Kirche der höchste Obere (supremus moderator) einer Ordensgemeinschaft mit zentralistischer Verfassung, einer Gesellschaft des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordensmeisterin — Ordensmeister – beziehungsweise Ordensmeisterin – ist das höchste Amt (Ordensoberer) einiger Ordensgemeinschaften. Gibt es mehrere Ordensmeister, gilt eine zusätzliche Bezeichnung: Verschiedenen Ritterorden steht ein Großmeister vor Dem Deutschen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/504220 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”