- George Maxwell Richards
-
George Maxwell Richards (* 1. Dezember 1931 in San Fernando) ist ein Politiker und amtierender Präsident von Trinidad und Tobago.
Studium und Tätigkeit als Chemieprofessor
Nach dem Schulbesuch arbeitete er von Mai 1950 bis September 1951 als Trainee bei einer britischen Erdölgesellschaft auf Trinidad. Im Anschluss daran erfolgte ein Studium als Chemieingenieur an der Universität Manchester, welches er 1955 mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) und 1957 mit einem Master of Science (M.Sc.) abschloss. Von 1957 bis 1965 war Richards als Manager bei der Shell Trinidad Ltd. tätig.
1963 promovierte er zum Doktor der Philosophie (Ph.D.) in Cambridge. 1965 wurde er Lehrbeauftragter für Chemieingenieurwesen an der University of the West Indies. Im Oktober 1970 erfolgte seine Berufung zum Professor am Lehrstuhl für Chemieingenieurwesen der University of the West Indies. Dort war er von August 1980 bis Mai 1985 auch Stellvertretender Rektor und Provizekanzler. Von Oktober 1984 bis Mai 1985 war er auch amtierender Rektor. Von Mai 1985 bis November 1986 war er schließlich Rektor der University of the West Indies.
Als Chemieingenieur war er zudem Mitglied der Vereinigung der Berufsingenieure von Trinidad und Tobago, der Anstalt der Chemieingenieure in London, des Institutes für Petroleum in London sowie der Königlichen Gesellschaft für Chemie in London.
Professor Richards war zu dem Mitglied des Vorstandes mehrerer Firmen. Darüber hinaus war er Vorsitzender der Nationalen Ausbildungsbehörde, des Nationalen Beratungsrates sowie des Institutes für Marineangelegenheiten. Außerdem war er Januar 1977 bis März 2003 Vorsitzender der Staatlichen Kommission für die Gehaltsbewertung.
Präsident von Trinidad und Tobago
Am 17. März 2003 wurde Professor Richards als Nachfolger von Arthur N. R. Robinson zum Präsidenten der Republik von Trinidad und Tobago gewählt.
Quelle
Vorgänger Amt Nachfolger Arthur N. R. Robinson Präsident der Republik Trinidad und Tobago
2003–- Ellis Clarke | Michael Williams | Noor Hassanali | Arthur N. R. Robinson | George Maxwell Richards
Wikimedia Foundation.