- George Washington Greene
-
George Washington Greene (* 8. April 1811 in East-Greenwich (Rhode-Island); † 8. Februar 1883 in East-Greenwich) war ein amerikanischer Schriftsteller.
George Washington Greene, Enkel des Nathaniel Greene, war 1837-45 Konsul der Union in Rom, wurde 1847 Professor der neuern Sprachen an der Brown Universität in Rhode-Island und 1872 Professor an der Cornell Universität in Ithaca. Er starb am 8. Februar 1883 in East-Greenwich.
Er veröffentlichte wertvolle Abhandlungen über italienische Geschichte und Literatur unter den Titeln:
- Historical studies (New York 1850),
- History and geography of the middle-ages (New York 1851); eine Lebensbeschreibung seines Großvaters:
- Life of Major - General Nathaniel Greene. (New York 1867-76, 3 Bde.); * Historical review of the American revolution (New York 1869, 4. Aufl. 1876);
- The German element in the War of American independence " (New York 1876) u. a.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Autor
- US-Amerikaner
- Mann
- Geboren 1811
- Gestorben 1883
Wikimedia Foundation.