- Gerandeter Drachenbaum
-
Gerandeter Drachenbaum Gerandeter Drachenbaum (Dracaena reflexa var. angustifolia)
Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae) Unterfamilie: Nolinoideae Gattung: Drachenbäume (Dracaena) Art: Dracaena reflexa Varietät: Gerandeter Drachenbaum Wissenschaftlicher Name Dracaena reflexa var. angustifolia Baker Der Gerandete Drachenbaum (Dracaena reflexa var. angustifolia, Synonym Dracaena marginata) ist eine Varietät der Pflanzenart Dracaena reflexa aus der Gattung der Drachenbäume (Dracaena).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Pflanze ist relativ starkwüchsig und bildet einen schlanken, hoch wachsenden Stamm aus. Die Blätter sind linealisch bis lanzettlich und 30 bis 40 cm lang, dabei aber nur etwa 2 cm schmal; daran kann die Art auf den ersten Blick von den meisten anderen als Zimmerpflanze genutzten Arten der Gattung der Drachenbäume unterschieden werden. Die Blätter sind je nach Sorte (siehe unten) verschiedenfarbig gerändert (der lateinische Artnamenszusatz marginata bedeutet auch „gerändert“).
Verbreitung und Nutzung
Die Heimat des Gerandeten Drachenbaums liegt auf Madagaskar.
Der Gerandete Drachenbaum ist eine beliebte Zimmerpflanze. Unter der falschen Bezeichnung Dracaena marginata kommen oft Exemplare von Dracaena concinna (die allerdings aus Mauritius stammt) als Zimmerpflanze in den Handel.
Sorten
- 'Bicolor': Die Blätter sind dunkelgrün und weinrot gerandet.
- 'Tricolor': Die Blätter sind grün mit gelblichweißem Rand und schmalem roten Außenrand.
Literatur
- Rob Herwig: Zimmerpflanzen. Der vollständige Ratgeber für das Wohnen mit Grün, Lexikographisches Institut, München, 1987; Buch-Nr 04652-4.
Weblinks
Commons: Gerandeter Drachenbaum – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.