Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen
- Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen
-
Die Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) ist eine 1965 gegründete Vereinigung von knapp 70 Unternehmen von Messe- und Ausstellungsveranstaltern. Aufgabe der Organisation ist es, einheitliche Kriterien für die Ausweisung der Flächen-, Aussteller- und Besucherzahlen von Messeveranstaltungen vorzugeben und deren Einhaltung zu überprüfen. Jährlich unterliegen rund 300 Messen in Deutschland der Kontrolle durch einen Wirtschaftsprüfer, der von der FKM beauftragt wird. Ab 2011 wird die Prüfung der FKM als Zertifizierung bezeichnet. Die Geschäftsführung der FKM liegt beim Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA).
Logo der FKM, das bei der Veröffentlichung geprüfter Zahlen genutzt werden darf
Die Mitglieder der FKM sind in ihrer Eigendarstellung durch eine Selbstverpflichtung an die Richtlinien und Definitionen der Gesellschaft gebunden. In diesen Richtlinien wird zum Beispiel festgelegt,
- dass bei der Ermittlung der Besucherzahl die Eintrittskarten für Aussteller oder Journalisten nicht gezählt werden dürfen und wie Mehrtageskarten oder Familienkarten anzurechnen sind
- wie Gemeinschaftsstände oder Mehrfachpräsenzen bei der Angabe der Ausstellerzahl zu berücksichtigen sind
- welche Flächen bei der Ausweisung von Brutto- und Nettofläche der Ausstellung einbezogen werden dürfen.
Hintergrund der detailreichen Regelungstiefe ist die hohe Bedeutung, die der Größe und Teilnehmerstruktur einer Messe bei der Besuchs- oder Beteiligungsentscheidung zukommt. Die FKM-Regeln sollen sicherstellen, dass Eigenbezeichnungen wie „größte Fachmesse“ auf allgemeinen und vergleichbaren Kriterien beruhen. Sie erleichtern die Vergleichbarkeit von bestimmten Messen im Zeitablauf und von Messen, die miteinander im Wettbewerb stehen.
Website
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Messe — Schau; Ausstellung; Panoptikum; Vorstellung; Gottesdienst; Andacht; Mette; Messfeier * * * 1Mes|se [ mɛsə], die; , n: a) katholischer Gottesdienst … Universal-Lexikon
Michael von Zitzewitz — (* 10. März 1945 in Aalen) war vom 1. Januar 1999 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31. März 2010[1] Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH. Sein Nachfolger ist Wolfgang Marzin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 … Deutsch Wikipedia
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft — Logo des AUMA Der Ausstellungs und Messe Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) ist der Interessenverband der deutschen Messewirtschaft. Seine Themen sind Messen und Ausstellungen Aufgaben die Vertretung der Interessen der Mitglieder auf… … Deutsch Wikipedia
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss — Logo des AUMA Der Ausstellungs und Messe Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) ist der Interessenverband der deutschen Messewirtschaft. Seine Themen sind Messen und Ausstellungen Aufgaben die Vertretung der Interessen der Mitglieder auf… … Deutsch Wikipedia
AUMA — Logo des AUMA Der Ausstellungs und Messe Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) ist der Interessenverband der deutschen Messewirtschaft. Seine Themen sind Messen und Ausstellungen Aufgaben die Vertretung der Interessen der Mitglieder auf… … Deutsch Wikipedia
Begleitveranstaltung — Eine Veranstaltung ist ein organisiertes, zweckbestimmtes Ereignis, mit einem begrenzten Zeitumfang, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Veranstaltungsarten 1.1 Event 1.2 Messe und Ausstellung 1.3 Tagung und Kongress 1 … Deutsch Wikipedia
Großveranstaltung — Eine Veranstaltung ist ein organisiertes, zweckbestimmtes Ereignis, mit einem begrenzten Zeitumfang, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Veranstaltungsarten 1.1 Event 1.2 Messe und Ausstellung 1.3 Tagung und Kongress 1 … Deutsch Wikipedia
International Powder Bulk — Die International Powder/Bulk (IPB) ist eine internationale Fachmesse mit Kongress zum Thema Pulver und Schüttguttechnologie im asiatischen Raum. Ab 2008 organisiert die NürnbergMesse China, Tochtergesellschaft der NürnbergMesse, die… … Deutsch Wikipedia
Transport logistic — Logo Besucherstru … Deutsch Wikipedia
BRAU Beviale — Die BRAU Beviale in Nürnberg ist eine Investitionsgütermesse für die internationale Getränkewirtschaft. Sie informiert über die Produktion und Vermarktung von Bier und alkoholfreien Getränken. Im Mittelpunkt stehen Trends und Neuheiten der… … Deutsch Wikipedia